Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: Südeuropa
Südeuropa 2012: Rundreise ums Adriatische Meer in 47 Tagen
Vom 13. Mai bis 29. Juni 2012 umrundeten wir mit unserem Camper der Marke Adria Compact SL das „Adriatische Meer“. Vorerst ging es in Italien der östlichen Küste entlang bis zum Absatz des Stiefels ans Ionische Meer. Dann setzten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Südeuropa
Verschlagwortet mit 29. Juni 2012, 47 Tagen, Adriatische Meer, Albanien, Inselhüpfen, östlichen Küste, Rundreise, Saranda, Sarande, Südeuropa
Kommentare deaktiviert für Südeuropa 2012: Rundreise ums Adriatische Meer in 47 Tagen
Zernez – Winterberg und das Glück wieder zu Hause zu sein
Unsere Südeuropatour ist nach 47 Tagen und ebenso vielen Nächten glücklich am Freitag 29. Juni 2012 zu Ende gegangen. Wir schätzen es sehr bei etwa 4300 km Strassenkilometern weder in einen Unfall verwickelt noch indirekt an einem Solchen beteiligt zu sein. Wir durchreisten während unserer Tour durch Südeuropa neben der Schweiz Italien, Griechenland, Mazedonien, Albanien, Bosnien-Herzogowina, Montenegro, Kroatien und Slowenien.
Ueberall trafen wir auf freundliche Einheimische aber auch auf Touristen mit denen wir regen Meinungsaustausch betrieben. Wie zBsp das Ehepaar aus Bad-Dürrheim – ganz zu unterst am Absatz des italienischen Stiefels – mit ihrem Adria Camper oder das Motorradfahrer-Ehepaar aus der Nähe von Stuttgart in Ovara. Oder unsere Camper-Nachbarn von Dubrovnik welche wenig später am nächsten Campingplatz direkt am Meer ihr mobiles zu Hause aufstellte. Oder Esthi und Alfons ein – gut bekanntes Ehepaar und Arbeitskollege aus dem Säuliamt – welche wir in Itelien unerwartet trafen.
Am meisten beeindruckt waren wir jedoch von der Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Landbevölkerung in Albanien. Nach einer langjährigen völligen Isolation in ihrem Land haben sie trotz Verbot eine persönliche Religion zu Leben den Glauben an eine bessere Zukunft bis heute bewahren können. Auch den Stolz der Griechen haben die Einheimischen aufrecht erhalten können. Man könnte fast meinen die Landeskrise finde wo anders statt. Für uns ist allerdings klar, dass die Griechen selbst ihr finanzielles Gebahren mit dem quittungslosen Zahlungsverkehr ändern müssen. Es genügt noch lange nicht, dass sie jedem Autofahrer für die Autobahn Igoumenitsa – Ioannina Euro 5.- abnehmen um ihren Staatshaushalt ins Lot zu bringen. Auch wenn sie selbst ebenfalls die Quittung sparen!
Erwähnenswert ist sicher auch, dass überall in den erwähnten Ländern gespart wird. Beispielsweise am Streckennetz der Fähren in Brindisi. Brindisi – Cesme wurde ganz eingestellt, nach Igoumentisa fährt sie nur noch ab 1. Juni und Fähren nach Albanien nur noch sporadisch. Unsere Fähre hatte ihre Weiterfahrt nach Patras abgebrochen, obwohl im Fahrplan diese Fahrt so vermerkt war. Dass dies nicht gerade Umsatzförderlich ist wird jedem klar welcher von einer solchen kurzfristigen Umstellung direkt betroffen ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa
Verschlagwortet mit Albanien, Alfons, Bad-Dürheim, Bad-Dürrheim, Bosnien-Herzogowina, Esthi und Alfons, Glück, Griechenland, Italien, Kroatien, Motorradfahrer-Ehepaar, Ovara, Slowenien, Südeuropa, Winterberg, Zernez
Kommentare deaktiviert für Zernez – Winterberg und das Glück wieder zu Hause zu sein
Südeuropa Rundreise 2012
Na klar“ geht es mir durch den Kopf, im Aldi müssen sie auch die leeren Verkaufsgestelle immer wieder auffüllen. Aber bei der Post? Früher lautete die Devise, dass niemals bei einer geöffneten Poststelle der gesicherte Raum des Posthalters verwaist sein darf. Die Gefahr eines Postüberfalls muss aus polizeilicher Sicht immer im Sicherheits-Dispositiv mitberücksichtigt werden. Dispositiv hin oder her, wenn es ums Geld geht die mit dem Verkauf von ein paar Ansichtskarten erzielt werden könnte darf heute auch die Sicherheit der Post mitsamt ihren Angestellten auf der Strecke bleiben. Ich frage mich nur, warum verschanzen sich denn noch immer manche Postangestellte hinter Panzerglas? Dieses Geld könnte man doch auch anderweitig ausgeben! Beispielsweise zum Angleichen von Frauen-Löhne. Am Muttertag des 13. Mai packen wir also unseren Camper und – weil es so gut lief – fahren wir bereits gegen 1600 Uhr los Richtung Süden . Es ist erfreulich wie der 3,5 Tonnen Fiat-Ducato im 4. Gang vollgeladen und voll getankt den Kübliser-Stutz vor Saas hoch fährt und dann im langen Tunnel behend verschwindet. So sind wir noch vor dem Eindunkeln im Camping Cul in Zernez.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Italien, Italien Reiseberichte, Reisen, Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa
Verschlagwortet mit Finanz-Geschäfte, Gemischtwarenladen der Post, Kreditkartenkonto, Südeuropa
Kommentare deaktiviert für Südeuropa Rundreise 2012