Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: Slowenien
Zusammenfassung unserer 40tägigen Womo-Reise auf dem Landweg durch Jugoslawien
Bei unserer 40tägigen Reise durch 10 Staaten (CH, I, SLO, HR, SRB, MK, BIH, GR, I, CH) legten wir insgesamt 4‘160 Strassenkilometer zurück. Gleichzeitig passierten wir insgesamt 22 Zollstellen wobei die Uebergänge bzw. die Kontrollen von gar nicht (CH/I) bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter --Mazedonien Reiseberichte, Albanien - Reiseberichte, Griechenland, Italien Reiseberichte, Kroatien Reiseberichte, Reisen, Schweiz, Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa, Verkehr
Verschlagwortet mit Albanien, Bosnien-Herzogawina, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Slowenien
Kommentare deaktiviert für Zusammenfassung unserer 40tägigen Womo-Reise auf dem Landweg durch Jugoslawien
Plitwitzerseen mit Gratisbus aus dem CP Korana
Heute Auffahrtag sind wir wiederum um 06.00 Uhr afgestandenn, nachdem wir gestern von Gemona/Tolezza aus über Triest – Ljubliana bis hierher gefahren sind. In einem gedruckten Mail von Karl H aus dem Jahre 2010 (29. März) hat er uns alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Italien, Kroatien, Reisen, Slowenien
Verschlagwortet mit Gemona/Tolezza, Kroatien, Ljubliana, Rakovice, Slowenien, Vignette (7 Tg/15 Euro)
Kommentare deaktiviert für Plitwitzerseen mit Gratisbus aus dem CP Korana
Aktuelle Flüchtlingslage in Kroatien
Nach einer Woche in Slowenien bzw. Kroatien haben wir bis dato keine Flüchtlinge gesehen oder gespürt. Offenbar hat sich diese Welle zwischen Griechenland und Ungarn weit im Landesinnern und nicht an der Küste zugetragen. Uns schien es gar, als hätten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Reisetipps Kroation
Verschlagwortet mit Beli Manastir, Flüchtlinge, Grenzaun, Kroatien, Kroatiens Premier Zoran Milanovic, Oestereich, Serbien, Slowenien, Ungarn
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Flüchtlingslage in Kroatien
Lazise – Venedig – Triest
Nach dem Morgenessen und dem üblichen Primborium verlassen wir um 0840 den Camping in Lazise um direkt auf die Autobahn E4/A4 Mailand – Venedig – Triest südwärts bzw. ostwärts zu fahren. Die Morgensonne steht tief weswegen es sinnvoll ist mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kroatien, Kroatien Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Altersheim, Gondoliero, Rupa, Slowenien, Venedig
Kommentare deaktiviert für Lazise – Venedig – Triest
Zernez – Winterberg und das Glück wieder zu Hause zu sein
Unsere Südeuropatour ist nach 47 Tagen und ebenso vielen Nächten glücklich am Freitag 29. Juni 2012 zu Ende gegangen. Wir schätzen es sehr bei etwa 4300 km Strassenkilometern weder in einen Unfall verwickelt noch indirekt an einem Solchen beteiligt zu sein. Wir durchreisten während unserer Tour durch Südeuropa neben der Schweiz Italien, Griechenland, Mazedonien, Albanien, Bosnien-Herzogowina, Montenegro, Kroatien und Slowenien.
Ueberall trafen wir auf freundliche Einheimische aber auch auf Touristen mit denen wir regen Meinungsaustausch betrieben. Wie zBsp das Ehepaar aus Bad-Dürrheim – ganz zu unterst am Absatz des italienischen Stiefels – mit ihrem Adria Camper oder das Motorradfahrer-Ehepaar aus der Nähe von Stuttgart in Ovara. Oder unsere Camper-Nachbarn von Dubrovnik welche wenig später am nächsten Campingplatz direkt am Meer ihr mobiles zu Hause aufstellte. Oder Esthi und Alfons ein – gut bekanntes Ehepaar und Arbeitskollege aus dem Säuliamt – welche wir in Itelien unerwartet trafen.
Am meisten beeindruckt waren wir jedoch von der Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Landbevölkerung in Albanien. Nach einer langjährigen völligen Isolation in ihrem Land haben sie trotz Verbot eine persönliche Religion zu Leben den Glauben an eine bessere Zukunft bis heute bewahren können. Auch den Stolz der Griechen haben die Einheimischen aufrecht erhalten können. Man könnte fast meinen die Landeskrise finde wo anders statt. Für uns ist allerdings klar, dass die Griechen selbst ihr finanzielles Gebahren mit dem quittungslosen Zahlungsverkehr ändern müssen. Es genügt noch lange nicht, dass sie jedem Autofahrer für die Autobahn Igoumenitsa – Ioannina Euro 5.- abnehmen um ihren Staatshaushalt ins Lot zu bringen. Auch wenn sie selbst ebenfalls die Quittung sparen!
Erwähnenswert ist sicher auch, dass überall in den erwähnten Ländern gespart wird. Beispielsweise am Streckennetz der Fähren in Brindisi. Brindisi – Cesme wurde ganz eingestellt, nach Igoumentisa fährt sie nur noch ab 1. Juni und Fähren nach Albanien nur noch sporadisch. Unsere Fähre hatte ihre Weiterfahrt nach Patras abgebrochen, obwohl im Fahrplan diese Fahrt so vermerkt war. Dass dies nicht gerade Umsatzförderlich ist wird jedem klar welcher von einer solchen kurzfristigen Umstellung direkt betroffen ist.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa
Verschlagwortet mit Albanien, Alfons, Bad-Dürheim, Bad-Dürrheim, Bosnien-Herzogowina, Esthi und Alfons, Glück, Griechenland, Italien, Kroatien, Motorradfahrer-Ehepaar, Ovara, Slowenien, Südeuropa, Winterberg, Zernez
Kommentare deaktiviert für Zernez – Winterberg und das Glück wieder zu Hause zu sein
Weltmeister Simon Ammann
Auf der Skiflugschanze von Planica hat Doppel-Olympiasieger 2010 Simon Ammann heute im vierten Flug den Weltmeistertitel geholt. Nach 1972 und Walter Steiner als ebenfall ein Toggenburger den Weltmeistertitel in Planica holte erst das zweite Mal, dass ein Schweizer diesen Titel gewann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur
Verschlagwortet mit Kranjska Gora, Planica, Simon Ammann, Slowenien, Weltmeister
Kommentare deaktiviert für Weltmeister Simon Ammann