Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: Russland
Dritter Tag in Helsinki – Suomenlinna
Die Stadt Helsinki wurde 1550 vom König Gustav Wasa gegründet. Ziel war, die Stadt für Russland als Konkurrenz für die Hansastadt Tallinn auszubauen. Weil es in Helsinki noch keine Kaufleute gab, befahl der König den Bürgern der Nachbarstädte nach Helsinki … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finnland, Finnland Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Russland, Suomenlinna, Zaren
Kommentare deaktiviert für Dritter Tag in Helsinki – Suomenlinna
Trotz Krise und Kriegen: Die Gründe, warum der Ölpreis sinkt!
Im Irak zerfällt der Staat, in Israel und dem Gaza-Streifen fallen die Bomben, und zwischen Russland und der EU droht ein Wirtschaftskrieg. Die Ölpreise sinken seit Monaten, zuletzt sind sie unter 82 Dollar gefallen. Wie passt das zusammen? Am globalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Politik
Verschlagwortet mit 2 Milliarden Verlust, Amerika, Fracking, Irak, Iran, Kanada, Rohölpreis, Russland, Syrien, Transocean
Kommentare deaktiviert für Trotz Krise und Kriegen: Die Gründe, warum der Ölpreis sinkt!
Wie und warum der erste Weltkrieg vor 100 Jahren begann?
Auf den Deutsch-französischen Krieg von 1870/71 folgte eine ungewohnt lange Zeit des Friedens. Die Belle Époque war die Grundlage für einen deutlichen Aufschwung von Wirtschaft und Kultur in den europäischen Kernländern Grossbritannien, Frankreich, Deutschland und Österreich-Ungarn. Nachdem sich die europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1. Weltkrieg, Geschichte
Verschlagwortet mit 1. Isonzo Schlacht, Belle Époque, Berge Kuk, Bosnien Herzogewina, Deutsch-französischen Krieg von 1870/71, Deutschen Kaiserreiches, Deutschland, Ersten Isonzoschlacht, Gavrilo Princip, Isonzo, Italien, Kaiser Wilhelm II., Königreich Serbien, neutrale Belgien, Österreich-Ungarn, Russland, Schlieffen-Plans, Serbien, Thronfolgers Franz Ferdinand, Trentino, Triest
Kommentare deaktiviert für Wie und warum der erste Weltkrieg vor 100 Jahren begann?
Börsen-Schockwellen aus Russland lassen Europa erzittern
Die schwere Krise zwischen Russland und der Ukraine wegen der Halbinsel Krim hinterlässt tiefe Spuren. Kursstürze an den Börsen, steigende Öl- und Goldpreise. Auch der schweizerische Aktienmarkt leidet.
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Börse, Frankfurt, Gazprom - 17 %, Krim, Leitzins erhöht, Putin, Russland, Sberbank - 16 %, Ukraine, Zürich
Kommentare deaktiviert für Börsen-Schockwellen aus Russland lassen Europa erzittern
Abramowitsch und andere Oligarchen auf Zypern werden bleiben, auch ohne Geld?
Vom Meer weht eine sanfte Brise, das Wasser leuchtet türkis in der Sonne, sanft laufen die Wellen auf den Strand. Dahinter die wohl exklusivste Baustelle, die Zypern derzeit zu bieten hat: eine Villa, drei Etagen, hohe Säulen, geschwungene Giebel, ausladende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Zypern
Verschlagwortet mit Abramowitsch, Alexej Wlobojew, Bank of Cyprus, Briefkastenfirmen, Christis Christoforou, Christoforou, Euro, Finanzdienstleister Deloitte, Gelddruckmaschine, Geldströme, griechische Staatsanleihen, Juri Nikolenko, Klein-Moskau, Laiki Bank (Volksbank), Limassol, Michalis Sarris, Ölkonzerns Lukoil, Privatjets, Radiosender Russian Wave, Russland, Schwarzgeld, Singapur, Spareinlagen, Verratet eure Brüder nicht, Zwangsabgabe bis 60 %
Kommentare deaktiviert für Abramowitsch und andere Oligarchen auf Zypern werden bleiben, auch ohne Geld?
Korruption auch bei Schweizer Firmen weit verbreitet
Über Schmiergelder und Bestechung reden die Unternehmen in der Schweiz praktisch nie. Das Thema ist tabu – und wird oft unterschätzt. Zwar schneiden die Schweizer Firmen in internationalen Ranglisten zur Korruption meist sehr gut ab. Eine noch unveröffentlichte Studie zeigt nun aber, dass auch viele Schweizer Firmen im Ausland Bestechungsgelder zahlen und die Korruption verbreiteter ist als angenommen. «ECO» mit den Hintergründen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Agro Trade, China, Corporate Compliance, Geschenke, internationalen, Korruption, Markus Heyer, Nigeria, Panalpina, Peter Schildknecht, Ranglisten, Russland, Schweizer Firmen, Sika, Stefan Mösli, Ural
Kommentare deaktiviert für Korruption auch bei Schweizer Firmen weit verbreitet