Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: Kanton Zürich
Ausverkauf unseres Trinkwassers?
Die bürgerliche Mehrheit hat am Montag im Zürcher Kantonsrat beschlossen, künftig auch private Investoren an der Wasserversorgung beteiligen zu lassen. Der normalerweis gut informierte Schweizer Bürger hat vielleicht mitbekommen, dass in den USA die marode Infrastruktur (Strassen, Wasser, Elektro) mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweiz, USA
Verschlagwortet mit bügerliche Mehrheit, Investoren, Kanton Zürich, Kantonsrat, marode Infrastruktur, privat Investoren, Trinkwasser, USA, Wer soll das bezahlen?
Kommentare deaktiviert für Ausverkauf unseres Trinkwassers?
Polizei- und Justiz-Zentrum des Kantons Zürich (PJZ) kann gebaut werden
Das Bundesgericht hat die letzte Beschwerde Ende August 2012 gegen den Bau des Polizei- und Justizzentrums PJZ auf dem Güterbahnhofareal in Zürich letztinstanzlich abgewiesen. Somit ist die Baubewilligung rechtskräftig geworden. Voraussichtlich im Frühling 2013 soll mit dem Abbruch des Güterbahnhofs begonnen werden.
Vor zwei Jahren hätte man nicht mehr darauf wetten wollen, dass der Kanton das Polizei- und Justizzentrum in Zürich noch bauen kann. Die Stimmberechtigten hatten zwar schon 2003 dem entsprechenden Gesetz und damit dem Bau des PJZ zugestimmt. Der Kantonsrat weigerte sich aber, den dafür nötigen Kredit zu beschliessen. Unterdessen hat das Stimmvolk seinen früheren Entscheid bestätigt und auch der Kantonsrat hat schliesslich seinen Segen, vor allem aber das nötige Geld für den Bau gegeben. 570 Millionen Franken kostet das Polizei- und Justizzentrum, in dem zahlreiche Abteilungen von Justiz und Kantonspolizei, die heute über die ganze Stadt verstreut sind, unter einem Dach vereinigt werden.
Veröffentlicht unter Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit 2012 letztes Bundesgericht-Urteil, 570 Millionen Franken, Abstimmung 2003, Baubeginn 2013, Eröffnung, Kanton Zürich, Kantonspolizei, Kantonsrat kein Geld, PJZ, Polizei- und Justiz-Zentrum
Kommentare deaktiviert für Polizei- und Justiz-Zentrum des Kantons Zürich (PJZ) kann gebaut werden
Erhöhung der Eigenmietwerte im Kanton Zürich
Seit Mitte 2008 sind die Preise von Einfamilienhäusern und Neubaumieten in der Schweiz stark unter Druck geraten. Der Anteil der Einfamilienhäuser an den Leerständen hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt, während die Preise nun eindeutig fallen. Die CS-Ökonomen sehen den Grund darin, dass Wohnen im eigenen Häuschen für viele zu teuer ist und langsam aus der Mode kommt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Art. 111 der Bundesverfassung, Eigenmietwerte, Kanton Zürich, massiv sinkenden Inmobilienpreise, Regierungsrat, Selbstvorsorge, steuerliche Behandlung des Wohneigentums, unter Druck
Kommentare deaktiviert für Erhöhung der Eigenmietwerte im Kanton Zürich
Finanz-, Banken- und Wirtschaftkrise mit Grossbanken als Klumpenrisiko
Zur Rettung des beinahe bankrotten Staates Island schoss der IWF schliesslich 2.1 Milliarden und die Nordländer zusammen 2.5 Milliarden Euro ein, was pro Einwohner Islands etwa 15’000.- Euro ergibt.
Fast genau gleich steckt auch die Schweiz derzeit in ihrer grössten Wirtschaftskrise. Beinahe täglich werden es mehr an Arbeitslosen und die soziale Unruhe wird mit der Not zunehmen. Für das Rettungspaket an die UBS hat der Bund pro CH-Einwohner über Fr. 7’500.- Franken ausgegeben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Bankenkrise, Bund, Finanzkrise, FINMA, Grossbanken, Kanton Zürich, Klumpenrisiko, Schweiz, Staatsgarantie, Wirtschaftkrise, ZKB
Kommentare deaktiviert für Finanz-, Banken- und Wirtschaftkrise mit Grossbanken als Klumpenrisiko