Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: Island
Erd- und andere Geschichten aus unserer Zeit
Sowohl der Kampf der etwa 5’000 Einwohner am Eldfell bei Heimaey wie auch die teilweise gewaltigen Eruptionen am Eyjafjallajökull wurden damals am Fernsehen live übertragen. Beide Ereignisse gehören zur östlichsten Vulkanzone welche gerade dabei sein könnte sich zu einer neuen Riftzone zu entwickeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte, Geld, Geschichte, Island
Verschlagwortet mit Erd- und andere Geschichten, Eyjafjallajökull, Fiat-Money, Island, Riftzone, Schweizerische Nationalbank, Stadt Heimaey, Stützung des Wechselkurses, Vestmannaeyjar
Kommentare deaktiviert für Erd- und andere Geschichten aus unserer Zeit
Island Rundreise 2012 mit T&T
Heute tuckern T&T (Theres und Thomas) auf dem Schiff „Norröna“ der Smyril Line von Hirtshals/DK Richtung Norden über Tórshavn nach Seyðisfjörður auf Island. Mit dabei – wie immer wenn es auf Abenteuerreise geht- ihr Offroad-Camper Toyota Landcruiser HDJ80, 4.2l, Diesel mit 170PS. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island Reiseberichte
Verschlagwortet mit Bonus, Egilsstadir, Einkaufen, Geldwechsel, Island, Rundreise, T&T
2 Kommentare
Im Auge des Eyjafjalla – kurz vor dem Ende
Seit Tagen kommt es am Eyjafjalla-Gletscher zu neuen und heftigen Eruptionen. «Einstein» hat den Schaffhauser Peter Diethelm auf eine spektakuläre und gefährliche Mission nach Island begleitet. Der Vulkanexperte hat in unmittelbarer Nähe des Kraters Asche gesammelt, die an der ETH Zürich untersucht und analysiert wird.
Heute nun wurde aktuell gemeldet, dass dem Eyjafjalla der Schnauf ausgegangen ist und er nur noch Dampft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Natur
Verschlagwortet mit Dampf, Ende des Ausbruchs, Eyjafjalla, Gletscher, Island, Vulkan
Kommentare deaktiviert für Im Auge des Eyjafjalla – kurz vor dem Ende
Flugverkehr in Europa teilweise wieder aufgenommen
In Frankreich sind die Pariser Flughäfen Roissy und Orly wieder offen. Auch in Spanien, Portugal, Belgien, Lettland, Norditalien und in Ungarn wurden die geltenden Flugverbote aufgehoben. Der Flugverkehr kam dort aber nur langsam wieder in Gang. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Verkehr
Verschlagwortet mit Europa uneinheitlich, Eyjafjallajökull, Flugverkehr, Island, Krater, teilweise offen
1 Kommentar
Luftverkehr über Europa eingestellt
Von den täglich etwa 28’000 Flüge über Europa wurden heute deren 17’000 gestrichen. Schuld ist die Aschewolke vom Vulkan Eyjafjallajökull über Island welche bereits gestern den Flugverkehr in Nordeuropa lahmlegte und jetzt langsam Richtung Süden vorankommt
Einmal mehr hat die Natur bewiesen, zu was sie fähig ist und uns drastisch vor Augen geführt, wie klein eigentlich der Mensch und dessen hoch gelobte Technik ist Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Natur, Verkehr
Verschlagwortet mit Aschewolke, Eyjafjallajökull, Flugverkehr ausgefallen, Flugverkehr Kloten, Island, Schweiz ebenfalls betroffen
Kommentare deaktiviert für Luftverkehr über Europa eingestellt
Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island
Viele Wissenschaftler verweisen darauf, dass bisher auf einen Ausbruch des Eyjafjallajökull immer auch einer des benachbarten Katla folgte – die Frage ist nur, wie bald. Da der Katla unter dem massiven Myrdalsjökull-Gletscher liegt, könnte das explosive Eruptionen und schwere Überschwemmungen bedeuten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Natur
Verschlagwortet mit 21.3.2010, Eyjafjallajökull, Island, Katla, Myrdalsjökull
Kommentare deaktiviert für Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island
Inmobilien-, Finanz-, Banken- und Wirtschaft-Krise. – Folgt nun die Sozialkrise?
In Europa werden die kollabierten Staaten wie Island, Griechenland, Portugal und Ungarn die Sparanstrengungen ihrer Regierungen nicht mehr hinnehmen. Es werden landesweite Streiks und Unruhen stattfinden. Bei Arbeitslosenzahlen von über 20 % schlittern diese Staaten in eine tiefe und anhaltende Depression. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Bankenkrise, Finanzkrise, Griechenland, Inmobilenkrise, Island, Portugal, Sozialkrise, Ungarn, Wirtschaftkrise
Kommentare deaktiviert für Inmobilien-, Finanz-, Banken- und Wirtschaft-Krise. – Folgt nun die Sozialkrise?
Island: Leben mit der Krise! Was macht die Schweiz?
Ein Jahr nach Rettung der UBS durch die Eidgenossenschaft kommt heute eine weitere Hiobsbotschaft auf die Bürger dieses Landes zu. Gemäss Angaben der OECD hat die Geldmenge in der Schweiz seit 2007 um 40,5 Prozent zugenommen. Mehr als doppelt so … Weiterlesen
Persönliche Höhepunkte unsere Reise 2009 nach Island
Während unserer sechswöchigen Reise nach Island erlebten wir im Juli 2009 manche Höhepunkte
Der Einzug des Bischofs Karl Sigurbjörnsson am Sonntag 19. Juli 2009, 1400 Uhr in die Domkirche von Skalholt Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Reisen, Verkehr
Verschlagwortet mit Gesellschaftlich, Historisch, Höhepunkte, Island, Kulturell, Landschaftlich, Reise 2009, Strassen- und Pisten, Zusammenfassung
Kommentare deaktiviert für Persönliche Höhepunkte unsere Reise 2009 nach Island
Reisevorbereitungen: Was unbedingt zur Ausrüstung gehört!
Unsere individuelle Reise mit 4×4 Offroad-Fahrzeug für Island macht insbesondere für das Hochland einige Gegenstände unentberlich. Grundsätzlich steigert eine gute Reiseplanung in Sachen Ausrüstung nicht nur den Komfort und das persönliche Wohlbefinden sondern dient auch der eigenen Sicherheit. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reisetips
Verschlagwortet mit Ausüstung, Individual Reisende, Island, Reisevorbeitung
Kommentare deaktiviert für Reisevorbereitungen: Was unbedingt zur Ausrüstung gehört!
Island: Wegen Finanzkrise hat bei den Wahlen ein Linksrutsch stattgefunden
Island: Wegen Finanzkrise hat bei den Wahlen ein Linksrutsch stattgefunden Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island
Verschlagwortet mit Island, Johanna Sigurdardottir, Linksrutsch, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Island: Wegen Finanzkrise hat bei den Wahlen ein Linksrutsch stattgefunden
Wie gefährlich ist Österreich für die übrige EU?
Damals brach das österreichische Bankensystem als erstes zusammen und riss das deutsche Bankensystem mit sich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit 1929, Depression, Europa, Irland, Island, Österreich
Kommentare deaktiviert für Wie gefährlich ist Österreich für die übrige EU?
Island: Nach Immobilien-, Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise nun die politische Krise
Nach Immobilien-, Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise nun die politische Krise. Island musste den Staatsbankrott anmelden Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Reisen
Verschlagwortet mit Island, Staatsbankrott
Kommentare deaktiviert für Island: Nach Immobilien-, Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise nun die politische Krise
Die grösste Finanzkrise aller Zeiten
Kurssturz über ein Jahr Die grossen Banken verlieren täglich immer mehr Kunden. Selbst die Nationalbank erwacht und droht den Gewerkschaften mit Zinserhühungen, sollten sie am vollen Teuerungsausgleich festhalten. Nur der Bundesrat schläft weiterhin. Er will nicht wahrhaben, dass die grösste … Weiterlesen
Finanzkrise in Island – wo steht die Schweiz?
In den vergangenen Wochen sind Befürchtungen wach geworden, der dünn bevölkerte Staat Island könnte als erstes Land Europas zum Opfer der Hypotheken- und Kreditkrise werden. In einer Notmassnahme musste zuletzt die Notenbank Islands tätig werden: Sie hob den Leitzins auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island
Verschlagwortet mit EWR, Finanzkrise, Island, wo steht die Schweiz
Kommentare deaktiviert für Finanzkrise in Island – wo steht die Schweiz?