Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Schlagwort-Archive: DVB-T verschlüsselt
Gästeschwund bei Hotellerie und Parahotellerie im Ferienland Engadin
Seit geraumer Zeit verkündet „Präsenz Schweiz“ den Rückgang der Logiernächte in den klassischen Tourismusgebieten im Alpenland Schweiz. Nicht immer ist es der hohe Wechselkurs und der Preise wegen, dass Gäste aus dem nahen Ausland ausbleiben. Viel eher sind es meist die kleinen Dinge die den Gast stören.
Freundlichkeit, mangelnde Flexibilität bei Auftragsentgegennahme sowie beispielsweise auch die Empfangbarkeit von ausländischen TV- und Radio-Sendern in der Schweiz.
Dabei spielt gerade die Parahotellerie eine stiefmütterliche Rolle. Fremdenverkehrs-Abgaben werden hier im einstelligen Frankenbereich pro Tag genau gleich verlangt wie im Hotel doch Vergünstigungen wie beispielsweise „verbilligte Fahrten auf Bergbahnen“ bleiben meistens aus. Und anstelle seiner Heimat-TV-Sender bekommt der Gast lediglich einen „Schlüssel“ in seinem Empfangsgerät vorgesetzt, der ihm zwar zeigt, dass hier das „Jedermannsfernsehen DVB-T“ empfangbar wäre aber nur gegen eine happige Gebühr bei der lokalen TV-Gesellschaft. Dass selbst Schweizer für den digitalen Radioempfang ihrer „Musigwälle 531“ (ehemals Landessender Beromünster) noch extra bezahlen sollen entspricht in keiner Art und Weise einer offenen Schweiz so wie sie unsere Bundespräsidentin letzthin wieder in London verkündete.
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Engadin, Musik
|
Verschlagwortet mit DAB, DAB Autoradio, DVB-T verschlüsselt, Empfangbarkeit, Ferienland Engadin, Freundlichkeit, Gästeschwund, jedermannns TV, mangelnde Flexibilität, Musigwälle 531 verschlüsselt, Parahotellerie, Telezüri im Engadin, verschlüsselte DAB
|
Kommentare deaktiviert für Gästeschwund bei Hotellerie und Parahotellerie im Ferienland Engadin