Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Wetteraussichten Schweiz
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Camping Thines – Griechenland
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Bahnhof-Platz Winterthur
Live-Webcam Alter Säntis
Webcam Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Verkehr
Skoda Octavia in der vierten Generation 2020
Der ungekrönte König der Kompaktklasse wurde diese Woche in Prag vorgestellt. Die unbestrittene Nummer 1 der Schweizerinnnen und Schweizer ist nochmals ein paar Millimeter in jeder Dimension gewachsen und klopft damit lautstark an die Türe zur Mittelklasse. Beim Generationenwechsel machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Unterha... -Elektronik, Verkehr
Verschlagwortet mit 140 kW, Allrad-Antrieb, DSG (Duppel-Kuppplungs-Getriebe), OCTAVIA, Skoda
Schreib einen Kommentar
Oberstdorf/D – Klein Walsertal/A bis Bad Hindelang – Bayern
Heute Morgen Mittwoch 18.9. fuhren wir um 10.00 Uhr beim Stellplatz Füssen weg, durchquerten die Stadt und waren nach wenigen Kilometern später auf Staatsgebiet Oesterreich. Durch Weissenbach a.Lech bogen wir bei bedecktem Himmel über den Gaichtpass (1093 müM) Richtung Nordwesten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019 Bayern, Deutschland, DeutschlandReiseberichte, Geschichte, Natur, Verkehr
Verschlagwortet mit Alpviehabtrieb, Bad Hindelang, Füssen, Kleinwalsertal, Oberstdorf, Oesterreich, per Pedes, RECHTS umkehrt, Rietzleren, Rindviecher, Staatsgebiet, Tannheim, Wohnmobilpark Wiesengrund
Schreib einen Kommentar
50 Jahre Kapo ZH Stützpunkt Ohringen
Die Uniformierten sorgen für Sicherheit im Strassenverkehr und kontrollieren dazu die Einhaltung der Verkehrsregeln. Die Patrouillen der Verkehrszüge führen Kontrollen durch und sind bei Unfällen meist als erste vor Ort, um sofort Hilfe zu leisten. Eine nächste Chance, einen Verkehrsstützpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Schweiz, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Ein kleiner Winterausflug mit der Bahn (noch ohne FAIRTIQ)
Am letzten Donnerstag machte die Familie Meier-Balzer einen kleinen Winterausflug mit der Bahn. Wir zwei (Armin + Heidy) machten uns bereits kurz nach 8 Uhr auf die Socken um über Zürich, Arth-Goldau nach Andermatt zu gondeln. Die Bahnen führten uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Andermatt, Check in Check out, FARTIQ, Goms, Ticket, Zürich - Venedig
Schreib einen Kommentar
Durchstich des Albula Bahntunnels am 2. Oktober 2018
Heute konnten die Mineure und die Rhätische Bahn vier Jahre nach dem Spatenstich den Durchstich des 5860 Meter langen Albulatunnels feiern.
Veröffentlicht unter Engadin, Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Albula, Albula-Bahntunnel, Familie Balzer, Julierpass, Postkutschenzeit
Schreib einen Kommentar
Auto mit Brennstoffzellen Antrieb (Fuel Cell Wasserstoff)
Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, die die chemische Reaktionsenergie eines kontinuierlich zugeführten Brennstoffes und eines Oxidationsmittels in elektrische Energie wandelt. Wenn auch mit Brennstoffzelle meist eine Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle gemeint ist, können je nach Brennstoffzellentyp ausser Wasserstoff auch viele andere Brennstoffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Camper-Technik, Deutschland, Natur, Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Brennstoffzellen, Deutschland 1.500 Brennstoffzellenheizungen, Fuel Cell, Hyundai ix35, Japan, Methanol, Wasserstoff
Schreib einen Kommentar
31. Balzertreffen 2018 im Albulatal
Am Mittwoch/Donnerstag, 22./23. August 2018 feierten wir das einundreissigste Treffen der Geschwister Balzer im Albulatal im Bündnerland. Nachdem 2016 der älteste Bruder Pepi Balzer-Hungerbühler verstorben ist ging diesen 1. August 2018 Peter Balzer-Cresta von uns. Peter Balzer leidete seit etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Balzertreffen, Filisur, Peter, Porten (Genossenschaften, Sust, Sust (Güterumschlagplatz)
Schreib einen Kommentar
Zusammenfassung unserer 40tägigen Womo-Reise auf dem Landweg durch Jugoslawien
Bei unserer 40tägigen Reise durch 10 Staaten (CH, I, SLO, HR, SRB, MK, BIH, GR, I, CH) legten wir insgesamt 4‘160 Strassenkilometer zurück. Gleichzeitig passierten wir insgesamt 22 Zollstellen wobei die Uebergänge bzw. die Kontrollen von gar nicht (CH/I) bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter --Mazedonien Reiseberichte, Albanien - Reiseberichte, Griechenland, Italien Reiseberichte, Kroatien Reiseberichte, Reisen, Schweiz, Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa, Verkehr
Verschlagwortet mit Albanien, Bosnien-Herzogawina, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Slowenien
Schreib einen Kommentar
Zusammenfassung der Kosten von Diesel, Campinggebühren und sonstigen Auslagen
Unsere 50tägige Rundreise durch das schottische Hochland, Wales, Cornwall und den Osten des Vereinigten Königreiches (UK) führte uns mit dem Camper durch einsame Gegenden wo beispielsweise schon eine einzige Telefonkabine einen Ort ausmacht. In diesen Gegenden mit wenig Verkehr führte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reiseberichte England, Reiseberichte Schottland, Reisen, Schottland, Verkehr
Verschlagwortet mit 50tägige, Camperreisen, Campinggebühren, Cornwall, Dieselkosten, Hochland, Juni-Juli 2017, Kosten, schottisches Hochland, Schottlandreise, Wales, Wohnmobile, Womo-Reisen
Schreib einen Kommentar
Die letzten Kilometer von Luxemburg nach Winterberg ZH
Am Samstag. 10. Juni 2017 starteten wir unsere Reise nach Schottland und gestern Sonntag, 30. Juli 2017 nahmen wir die letzten 567 km von insgesamt 5‘380 km oder 3’343 mi unter die Räder und kehrten wohlbehalten nach Winterberg zurück. Pünktlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Reiseberichte Schottland, Reisen, Schottland, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Basel, Elsass, Luxemburg, Zürich
Schreib einen Kommentar
Das Auto der Zukunft wird ohne Führerausweis gefahren?
Seit 50 Jahren präsentiert die Consumer Electronics Show, kurz CES, jeweils im Januar in Las Vegas die Neuheiten der Elektronikbranche. Doch seit einigen Jahren kapert die Autoindustrie die Messe für ihre Zwecke. Blosses Blechbiegen war gestern; heute verstehen sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Unterha... -Elektronik, Verkehr
Verschlagwortet mit Apple, Astra, Auto, Autobauer, CES, Consumer Electronics Show, Elefant Fussgänger, Fahrlehrer, Gesetz, Google+, IDSIA, Informatiker und Künstler, intelligente Fahrzeuge, Jürgen Schmidhuber, Mauer und Haus, Microsoft, ohne Führerschein, Schweizer Forschungsinstituts für Künstliche Intelligenz IDSIA, selbstfahrend, Zukunft
Schreib einen Kommentar
NETATMO App: Stickstoffdioxid NO2 gemessen in µg/m³
Unter dem Begriff Stickoxide (NOx) werden Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffmonoxid (NO) zusammengefasst. Sie entstehen beim Verbrennen von Brenn- und Treibstoffen, insbesondere bei hohen Verbrennungstemperaturen. Hauptquelle ist der Strassenverkehr. Stickstoffdioxid – NO2 – ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Natur, Verkehr
Verschlagwortet mit Android, App, Co2 Messgerät, Feinstaub, IOS, Laserstrahl, Luft, Partikelklassen PM 10, Photodioden, Stickstoffdioxid NO2, µg/m³
1 Kommentar
Oyortonea /S – Oolu /FIN
Gestern berichtete ich fast ausschliesslich von toten, verirrten aber auch gefährlichen Begegnungen mit Rentieren. Dabei sagte ich kein Wort über die vier Hasen, die kleinen putzigen schwarzen Enten welche plötzlich auch fliegen können oder die vielen, noch kleineren MüCKEN die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Schweden, Schweden Reiseberichte, Verkehr
Verschlagwortet mit Mücken, Mückenplage, Oolu /FIN, Oyortonea /S, Torniojuki, über 30 Grad, Wohnwagentüre offen
1 Kommentar
Start der Hauptarbeiten zum Ausbau der Nordumfahrung Zürich
Die Nordumfahrung Zürich gehört zu den am häufigsten befahrenen Autobahnabschnitten der Schweiz. Täglich staut sich vor dem Gubrist-Tunnel auf der A1 der Verkehr. Jetzt wird der chronisch überlastete Autobahnengpass beseitigt: Im Beisein von Doris Leuthard, Vorsteherin des eidgenössischen Departements für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit A1, Agglomeration Zürich, dreistreifi, Furttal, Glatttal, Gubristtunnel, Lammattalrer-Kteuz, neue 3. Röhre, Nordumfahrung, UUnfälle, Zürich Nord
Schreib einen Kommentar
Gotthard: Der längste Tunnel der Welt?
Der Gotthard-Basistunnel wurde heute offiziell eröffnet und den SBB zum Betrieb übergeben: Ohne Verspätung, ohne Budgetüberschreitung. Doch nicht immer war alles so perfekt wie es heute scheint. Wir dürfen einfach nur Stolz sein und Diesen auch zeigen! So emotional wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Bodio, Bundeskanzler Christian Kern, Bundeskanzlerin Angela Merkel, die stolze Schweiz, Erstfeld, Frankreichs Präsident Hollande, Gotthard, Klassenfahrt mit Merlot, Pollegio, Premier Matteo Renzi
Schreib einen Kommentar
Der Gotthard-Basistunnel
Der Eisenbahn Gotthard-Basistunnel besteht aus zwei 57 km langen Einspur-Röhren. Zählt man sämtliche Verbindungs- und Zugangsstollen sowie Schächte hinzu, misst das Tunnelsystem über 152 km. . Er verbindet das Nordportal in Erstfeld mit dem Südportal in Bodio. Mit einer Felsüberlagerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit 1882 Eröffnung erster Gotthardtunnel, 2300 Metern, 57 km, Basistunnel, Bodio, Eisenbahn, Erstfeld, GB (Generalbahn), Gotthard, Pferdefuhrwerke, Postzug, Tunnelsystem über 152 km. ., Verkehrshaus Luzern, vor 144 Jahren
Schreib einen Kommentar
Plötzlich Winter zum Frühlingsbeginn
Obwohl eine SRF-Meteo Umfrage zum Frühlingsbeginn bei vielen Schweizerinnen und Schweizern genug vom inexistenten Winter 2015/16 hatten und für den „Frühling tippten“ kam fristgerecht zum Frühlingsbeginn am 1. März 2016 der Winter nochmals heftig zurück. Dabei wurden ausgerechnet die Tessiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Frühling, inexistenten Winter 2015/16, Winter
Schreib einen Kommentar
Notrufsystem eCall ab April 2018 eingeführt!
Ab 2018 müssen alle neuen Personenwagen und leichten Nutzfahrzeuge mit einem automatischen Notrufsystem ausgerüstet sein, wie das Europaparlament in Strassburg entschieden hat. Davon ist auch die Schweiz betroffen. Das EU-Parlament stimmte am 28. April 2015 abschliessend für das neue System, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit 2018 April, E-Call, eCall, Leichte Nutzfahrzeuge, Notrufsystem, Personenwagen
Schreib einen Kommentar
Assistent-Systeme des neuen FIAT DUCATO – Modelljahr 2015
Nach den Neuerungen beim Ford Transit, Renault Master und Opel Vivaro erhält auch der FIAT DUCATO ein Facelifting. Die Turiner haben am 12.05.2014 die 6. Generation des sogenannten Eurotransporters mit technischen Details aus dem PW-Programm auf dem Markt eingeführt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camper-Technik, Geld, Internet, Verkehr
Verschlagwortet mit ABS, ASR, Assistent-Systeme, DPF, EBD, eCall, ESP, Fiat Ducato, Fiat professional, Ford Transit, HBA, HillHolder, LAC, LDW, MSR, Notruf, Opel Vivaro, Renault Master, SOFIM, Traction+, Überrollschutz
1 Kommentar
Wildwest im Bergdorf Preda
Das Dorf wirkt, als wäre es durch die Hand eines Modelleisenbahnfans mit Hang zur Nostalgie erschaffen worden. Ein schmuckes Bahnwärterhäuschen steht vor der Tunnelröhre, Chalets und ein paar Tannen sind locker in den Hang gesetzt, dahinter stechen Bergspitzen in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Politik, Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Albulatunnel, Bergün, Kurhaus, Leichenhalle, Preda, Sicherheitsstollen, Spital, Wildwest
Schreib einen Kommentar