Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: 1979 Marokko
Aus dem Tagebuch von 1979: Kamel- und andere Märkte
Samstag, 9. Juni 1979; Um 0450 Uhr klopft der Wächter an unsere Türen. Wir müssen aus dem Gemüsemarkt raus. Ausserhalb werden wir sofort von Einheimischen mit Eselskarren, Velos und Schubkarren umringt, die einerseits auf das Oeffnen des Gemüsemarktes und andererseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1979 Marokko
Verschlagwortet mit Casablance, Chellah, Hassan-Turm, Kamelmarkt, römische Sala Colonia, Temare-Plage
Kommentare deaktiviert für Aus dem Tagebuch von 1979: Kamel- und andere Märkte
Aus dem Tagebuch von 1979: Marrakech und das Wüstendorf von Goulemine
1. Juni 1979: Wir verlassen Quarzazate mit den vielen Militärlagern und passieren kurze Zeit später viele Berbersidlungen. Die Frauen die auch bei der Feldarbeit die schönsten Kleider tragen sind ausserordentlich hübsch. Die Brokatgewänder und der Goldschmuck steht ihnen ausgezeichnet. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1979 Marokko, Marokko, Reisen
Verschlagwortet mit Agadir, Erika und Franz, Franz und Erika, Marrakech, Quarzazate, Weilers
Kommentare deaktiviert für Aus dem Tagebuch von 1979: Marrakech und das Wüstendorf von Goulemine
Panne in der Schlucht – Motor aus?
Mittwoch, 30. Mai 1979: Erneut fahren wir Richtung Süden weiter. Eine Oase wechselt die andere ab. Anfänglich liegen sie noch in einem vom Fluss gegrabenen Tal bevor sie etwas öder werden und sich der Umgebung von der Wüste zur Oase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1979 Marokko, Marokko, Reisen
Verschlagwortet mit 25 Kamele, Anlasser dreht nicht mehr, Borj Est, Brautschau, Erfoud, Oase, Quarzazkate, Rissani, Sandsturm, Scharif Moulay Ali, Soldaten, Todra Schlucht, Vergaser auseinander nehmen, Windhosen, Winterthurer
Kommentare deaktiviert für Panne in der Schlucht – Motor aus?
Aus dem Tagebuch von 1979: Von Fes nach Ksar el Souk
Freitag, 25. Mai 1979; Mit einem Führer (10.- Dirham) fahren wir in die Medina. Das Treiben in der Altstadt ist faszinierend. Sämtliche Sinnesorgane werden stark beansprucht. Heidy will sogar in der Färberei noch eine weitere Farbe dazu kotzen. Im Teppichgeschäft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1979 Marokko, Marokko, Reisen
Verschlagwortet mit Altstadt, Aquelmane, Col du Zad, Ksar el Souk, Medina, Meknes, Midelt, Musem, Tanken, Zedernwälder
Kommentare deaktiviert für Aus dem Tagebuch von 1979: Von Fes nach Ksar el Souk
Abschied von Monsieur „Rebout“ und Südfrankreich
35 Jahre alte Tagebuch-Einträge von unserer Marokko-Rundfahrt im Jahre 1979 werden hier erstmals veröffentlicht. Damals gab es weder moderne Medien noch GPS und – was heute selbstverständlich ist – keine Autobahnen bis an den untersten Zipfel von Spanien. Meine Tagebuch-Einträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1979 Marokko, Marokko, Reisen
Verschlagwortet mit Fes, Hière, Medien noch GPS, Monsieur "Rebout", Südfrankreich
Kommentare deaktiviert für Abschied von Monsieur „Rebout“ und Südfrankreich