Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Island Reiseberichte
Island Rundreise 2012 mit T&T
Heute tuckern T&T (Theres und Thomas) auf dem Schiff „Norröna“ der Smyril Line von Hirtshals/DK Richtung Norden über Tórshavn nach Seyðisfjörður auf Island. Mit dabei – wie immer wenn es auf Abenteuerreise geht- ihr Offroad-Camper Toyota Landcruiser HDJ80, 4.2l, Diesel mit 170PS. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island Reiseberichte
Verschlagwortet mit Bonus, Egilsstadir, Einkaufen, Geldwechsel, Island, Rundreise, T&T
2 Kommentare
Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island
Viele Wissenschaftler verweisen darauf, dass bisher auf einen Ausbruch des Eyjafjallajökull immer auch einer des benachbarten Katla folgte – die Frage ist nur, wie bald. Da der Katla unter dem massiven Myrdalsjökull-Gletscher liegt, könnte das explosive Eruptionen und schwere Überschwemmungen bedeuten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Natur
Verschlagwortet mit 21.3.2010, Eyjafjallajökull, Island, Katla, Myrdalsjökull
Kommentare deaktiviert für Vulkanausbruch des Eyjafjallajökull auf Island
Woche 6: Hanstholm – Hamburg – Frankfurt – Basel – Winterberg
Im Auto noch schnell die neuste Teleatlas-Karte „Major Route Europa“ geladen und sofort zeigt das Gerät, dass wir nach 1367 km Fahrt um 21.37 Uhr zu Hause seien. Nur.. vom Essen und Trinken steht hier nichts und dass der Fahrer und die Beifahrerin Beine zum Bewegen haben auch nichts. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Basel, Frankfurt, HAFRABA, Hamburg, Major Route Europa, Teleatlas, Winterberg
1 Kommentar
Woche 6: Heimreise von Törshavn
Gegen Mittag jedenfalls bin ich intensiv am Blog schreiben. Für Euro 19.- hat man 4 Stunden Zeit über Satelliten Internet zu konsumieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Kabine 5111 Törshavn, Norröna Buffet, schnarch…, Törshavn
Kommentare deaktiviert für Woche 6: Heimreise von Törshavn
Woche 6: Faroer
Mit dem eigenen Fahrzeug verlassen wir die Insel Vagar und durch einen Unterseetunnel (Toll DKK 130.-) fahren wir zurück nach Törshaven. Hier auf dem dortigen Campingplatz treffen wir Ursula und Aschi, parlieren über das Woher und Wohin und natürlich auch über Island. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Aschi, Faroer, Hirschhorn, Insel Vagar, La Suisse n’exist pas, Stadtrundgang, Ursula
Kommentare deaktiviert für Woche 6: Faroer
Woche 6: Törshaven
Auch am heutigen Tag regnet und nebelt es weiter. Am Flughafen von Vagar setzt die Atlantik Air mit ihren vierstrahligen Jumbolino’s tröpfchenweise zur Landung an. Hier auf 62 Grad Nord sind Nebeldecken, die lediglich etwa 50 Meter über der Piste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit 62 Grad Nord, alte Häuser, Atlantik Air, Birkenrinden, Ministerien, Törshaven, Vagar
Kommentare deaktiviert für Woche 6: Törshaven
Woche 6: Faroer
einen Monat Camping, Hostelling und Edda-Hotel sind genug Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit ab ins Grüne, Faroer, Helden von Island, Hudelwetter, Radfahrer
Kommentare deaktiviert für Woche 6: Faroer
Woche 6: Seydisfjördur – Törshavn
Die letzte Nacht auf Island relativ gut geschlafen und gegen 0730 Uhr Eidar Richtung Seydisfjördur verlassen. Es hat aufgehört zu regnen und die Temperatur liegt glücklicherweise weit über dem Gefrierpunkt. Oben auf dem 600 müM hoch gelegenen Pass zeigt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Eidar, Fahrzeugdeck, fotogenen Gesichtszug, Seydisfjördur, Törshavn
Kommentare deaktiviert für Woche 6: Seydisfjördur – Törshavn
Woche 5: Eidar – Lagarfljot – Skriduklaustur
Heute ist Ruhetag. Nicht aber für den Bart und die überdimensionalen Island-Mähnen von Heidy und mir. Einen Stjörnuhar in Egilstadir gefunden welcher an diesem regnerischen und nasskalten Julitag Zeit findet uns von dieser Last zu befreien. Kostenpunkt IKR 4500.- für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Egilsstadir, Eidar, Gunnar Gunnnarsson, Lagarfljot, land-Mähnen, Skriduklaustur
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Eidar – Lagarfljot – Skriduklaustur
Woche 5: Djupivogur – Breiödalsvik – Eidar
Nach einer windigen Nacht und bei Temperaturen um 6 Grad relativ gut geschlafen. Die Sonne lacht heute Morgen und wärmt uns bereits früh. Trotzdem sind wir nicht in Eile und packen unser grosses Zelt in aller Ruhe zusammen. Wahrscheinlich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit 50 km Umweg, Breiödalsvik, Djupivogur, Eidar, idar, Schlechtwetterfront
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Djupivogur – Breiödalsvik – Eidar
Woche 5: Djupivogur zur Papey-Insel
Nach einem Gratisbad an diesem Sonntagmorgen frischen Mutes das kleine Fischerboot nach den Papey-Insel bestiegen. Ein Livejacket ist die erste Ausrüstung die wir fassen und brauchen sie (hoffentlich) nicht. Die Fahrt von IKr. 5’000.- bezahlt man zum Voraus. Sicherheitshalber. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit Djupivogur, Papageientauchern, Papey-Insel, Seehunden
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Djupivogur zur Papey-Insel
Woche 5: Vagnsstadir – Höfn – Djupivogur (Papeyinsel)
Bereits um 0800 Uhr – nach zwei Kaffee’s und Pfefferkäse – die Jugendherberge in Vagnsstadir verlassen und bei wenig Verkehr Richtung Höfn gefahren. Die Abwechslungsreiche Landschaft war mit vielen Gletscherzungen, die meist bis an die Küste reichten durchsät. Skalafellsjökull, Heinabergsjökull, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Djupivogur, Höfn, Vagnsstadir
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Vagnsstadir – Höfn – Djupivogur (Papeyinsel)
Woche 5: Vik – Vagnesstadir (Nähe Höfn)
Heute Morgen gegen 0900 Uhr – bei allerschönstem Wetter – haben wir unsere Fahrt Richtung Osten fortgesetzt. Die stürmische Nacht ist vorbei. Unterwegs hat es immer wieder kleine Gewitter gegeben. So ist es Zufall ob das Wetter die Sicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit 6 Grad, Katastrophe von 1996, Mydralsjökull, Skaftafell, Vagnesstadir, Vatnajökull, Vik
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Vik – Vagnesstadir (Nähe Höfn)
Woche 5: Gute Besserung / Arnes – Vik
Jetzt ist es bereits 2130 Uhr. Wir sitzen in Vik noch immer im Aufenthaltsraum der Jugendherberge (Hostellings) und erledigen unsere Mail’s und Blog’s. Dabei hat uns der schwere Unfall von Rösli, welche auf einer Bergtour schwer gestürzt und dabei einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Arnes, Gute Besserung, Vik
Kommentare deaktiviert für Woche 5: Gute Besserung / Arnes – Vik
Woche 4: Die isländische Frau
Der Sohn von Gunnar ist einfach Gunnar’s Sohn oder eben Gunnarson. Die Tochter sinngemäss Gunnarsdottir. Auch eine allfällige Heirat ändert daran nichts.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Island Reisetips, Reisen
Verschlagwortet mit Die isländische Frau, Namensgebung, patriachalische Gesellschaft, Statue, Superjeep
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Die isländische Frau
Woche 4: Sprengisandur – Route
An der F26 – der Sprengisandur-Route in einem Hotel bei Hraunayjalon haben wir zu Mittag gegessen. Nach über 30 km auf übelsten Schotterstrasse haben wir bereits genug. Auch sind hier die Landrover und Defender verschwunden. Superjeeps mit Ballonreifen sind gefragt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Sprengisandur
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Sprengisandur – Route
Woche 4: Pingvellir – Reykjavik –Hvergerdi – Selfoss – Hella
Nach gut zwei Stunden verlassen wir die freundliche Dame der Smirylline und fahren auf der N1 Richtung Hveragerdi. Die Bergwanderung am Nachmittag zu den warmen Bächen entpuppt sich dann aber des trüben Wetters wegen als nichts Besonderes. Dabei hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Bergwanderung, Hella, Hveragerdi, Reykjavik, Selfoss
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Pingvellir – Reykjavik –Hvergerdi – Selfoss – Hella
Woche 4: Gefangen in Island
Die isländische Polizei ist noch immer unbewaffnet. Die Kriminalitätsrate äusserst gering. So soll es Leute geben, die immer noch weder Auto nach Wohnung auch in der Hauptstadt abschliessen. Auf dem Campingplätzen wimmelt es nur so von Händis, Kameras oder anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit ausgebucht, gefangen, geringe Kriminalistät, Polizei, Rückreise, unbewaffnet
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Gefangen in Island
Woche 4: Goldenes Dreieck
Die 2. Nacht in Pingvellir trotz Lärm bis nach Mitternacht (Norwegische Pfadi’s mit zwei Tipizelten) sehr gut geschlafen. Deshalb kurz entschlossen nach eine Nacht hier (4. Nacht gratis) zu bleiben um die Sehenswürdigkeiten im goldigen Dreieck zu besichtigen. Ueber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Goldenes Dreieck, Gullfoss, Stokkor, Stori Geysir
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Goldenes Dreieck
Woche 4: Skalholt / ehemals Bischofssitz / Kirche
Vor 5 Minuten ist die gesamte Entourage der Bischöflichen Kirche mit Bischof Karl Sgurbjörnosson von Island an uns vorbei zur Kirche von Skalholt marschiert. Sie wird die Messe von 1400 Uhr in der Kirche von Skalholt, dem ehemaligen Bischöflichen Sitz im Goldenen Dreieck zelebrieren.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Island, Island Reiseberichte
Verschlagwortet mit Bischof, evangelisch lutherischer, Karl Sigurbjörnsson, Skalholt
Kommentare deaktiviert für Woche 4: Skalholt / ehemals Bischofssitz / Kirche