Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Albanien – Reiseberichte
Zusammenfassung unserer 40tägigen Womo-Reise auf dem Landweg durch Jugoslawien
Bei unserer 40tägigen Reise durch 10 Staaten (CH, I, SLO, HR, SRB, MK, BIH, GR, I, CH) legten wir insgesamt 4‘160 Strassenkilometer zurück. Gleichzeitig passierten wir insgesamt 22 Zollstellen wobei die Uebergänge bzw. die Kontrollen von gar nicht (CH/I) bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter --Mazedonien Reiseberichte, Albanien - Reiseberichte, Griechenland, Italien Reiseberichte, Kroatien Reiseberichte, Reisen, Schweiz, Süd-Europa Reiseberichte, Südeuropa, Verkehr
Verschlagwortet mit Albanien, Bosnien-Herzogawina, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Serbien, Slowenien
Kommentare deaktiviert für Zusammenfassung unserer 40tägigen Womo-Reise auf dem Landweg durch Jugoslawien
Mazedonien über Albanien nach Griechenland
Die nächsten 418 km vom Ohridsee in Mazedonien bei Struga benötigten wir einen vollen Arbeitstag von etwas mehr als 8 Stunden um nach Griechenland in die Nähe von Volos zu gelangen. Vier nicht immer einfache Grenzkontrollen waren zu passieren. Ausreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Albanien - Reiseberichte, Griechenland, Mazedonien, Reisen
Verschlagwortet mit Albanien, Griechland, Larisa, Mazedonien, Struga, Volos
Kommentare deaktiviert für Mazedonien über Albanien nach Griechenland
Karpen Camping / Albanien
Mit den sympatischen Bayern aus Chiemsee mit ihrem Detleffs-II Camper kommt man schnell ins Gespräch. Kaum waren sie angekommen wollten sie natürliche auch ihren Camper mit Netzstrom versorgen. Sie fragten deshalb ob sie beim Nachbarn anschliessen dürften was ich mit der Bedingung verknüpfte – aber nur ohne Kaffee-Maschine?
Eigentlich eine mehr als „flüssige Frage“. Ueberflüssig wenn man bedenkt, dass bei einem Bayer immer der Gerstensaft zuoberst steht und nicht der Kaffee. „Detleffs-II aus Chiemsee“ bedankte sich anschliessend für den erlaubten Stromanschluss mit einem weiss-blau-gelben, heiligen Nationalgetränk welches ich jedoch mit dem Hinweis auf meinem Bierbauch dankend ablehnte. Seinen Gesichtsausdrücken nach zu beurteilen sah ich wie er dachte: „Welch komische Käuze diese Schweizer! Sie haben zwar ihre eigene Steckernorm und mögen kein Bier, da muss ja bei ihnen alles sündhaft teuer sein“.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien - Reiseberichte, Süd-Europa Reiseberichte
Verschlagwortet mit Anneke, Bayer, Chiemsee, Detleffs-II Camper, Karpen Camping, Nationalgetränk, Ton, weiss-blau-gelben
Kommentare deaktiviert für Karpen Camping / Albanien
Südküste Albanien von Sarande über Kukave, Himare, Dhermi, Rhadime, Kanine nach Vlore
Wieder einmal versperrt uns eine grosse, herrenlose Ziegenherde den Weg. Offenbar herrscht hier albanische Demokratie. Die grössten und schönsten Böcke geben den Ton an. Wir müssen anhalten, doch bereits wird hinter uns gehubt. Der Bock am Steuer des albanischen Mercedes gibt einfach Gas und überholt uns so, dass die kleinen Zicken nur so davon stieben. Mit den grösseren Böcken will aber auch er nichts zu tun haben. Wir möchten diese Situation für die Nachwelt festhalten doch gerade jetzt ist die Batterie am Fotoapparat out. Heidy hat vorgängig die anderen Sauen, Rindviecher, Esel und Hühner immer wieder fotografiert und damit die schönsten Böcke von Albanien verpasst. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien - Reiseberichte, Süd-Europa Reiseberichte
Verschlagwortet mit Himare, Kanine, Kukave, Rhadime, Sarande, Vlore
1 Kommentar
Gewitter in Saranda
Heute bleiben wir in Saranda wegen heftigen Gewittern blockiert. Wir wagen es nicht, die Hotelanlage zu verlassen um über die Küstenstrasse Richtung Norden aufzubrechen.
Bereits morgen um 0600 Uhr kündigt sich mit Blitz und Donner ein Gewitter an. Genau deshalb habe wir ja in Ioannina unsere dreitägige Bleibe verlassen. Wir können uns noch gut erinnern, als das griechische Fernsehen im Juni 2005 von Hagelschlag mit einem halben Meter Hagel in Ioannina berichtete. Das wollten wir nicht erleben und sind nicht zuletzt deshalb gestern hierher ans Meer gefahren.
Einerseits haben wir hier Wifi und andererseits genügt uns bereits bei schönem Wetter und gutem Sicht den riesigen Schlaglöcher ausweichen zu können. Zudem kann es durchaus sein, dass ein einziges Gewitter die Strecke für ein paar Tage unpassierbar macht.
Soeben erhalte ich von Eagle Mobile Albania ungefragt ein SMS mit Wetterdaten von Tirania, Durres und Vlora. Ueberall Starkregen von 30mm. Unser Entschluss hier zubleiben ist also richtig.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien - Reiseberichte, Süd-Europa Reiseberichte
Verschlagwortet mit blockiert, Gewitter, Saranda
Kommentare deaktiviert für Gewitter in Saranda
Ioannina – Grenzstelle Kufitar –Saranda/Albanien
Hier geht es auf einer schmalen Passstrasse – vergleichbar ausgebaut wie der Albulapass – welche für alle Anhängerzüge und Car’s offen ist, im 2. Oder 3. Gang die wunderschöne Strecke in Angriff.
Auf der Passhöhe auf 570 müM kommen uns Radfahrer entgegen. Ein Paar sind schon oben und der Letzte kurz bevor. In seinem breiten Grinsen meinten wir Marc Bertod erkennen zu können. Dann dachten wir sofort an eine Trainingsgruppe von CH-Wintersportlern welche sich auch im Sommer fit halten müssen und immer für solch ausgefallenen Sachen zu haben sind.
Die letzten 70 km Fahrt nach Saranda finden wir dann blind. Keine Wegweiser mehr, neue Kreisel und schlechter werdende Strassen. Mit ein paar Mal nachfragen finden wir Saranda und das Hotel Mediterrane wo wir für Euro 15,- auf dem Parkplatz übernachten dürfen.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Albanien - Reiseberichte, Süd-Europa Reiseberichte
Verschlagwortet mit Albanien, Kufitar
2 Kommentare