Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Politik
KONZEPT PVA Eichweid 17 der NewSol AG
Im Juni 2020 wird die Firma NewSol AG aus Grafstal auf unser besonntes HAUS eine Leistung von 10.295 kWp installieren. Die max. DC-Leistung der Solar Edge Photovoltaik Anlage beträgt 10.17 kW und kostet Fr. 33’000 Sie erbringt eine jährliche Energie … Weiterlesen
Ein Leben nach dem Baukartell im Unterengadin!
Als Whistleblower im Fall des Bündner Baukartells zahlt Adam Quadroni einen hohen Preis: Er ging Konkurs. Er wurde verhaftet und in die Psychiatrie eingewiesen. Nach der Trennung von seiner Frau darf er die Kinder kaum mehr sehen. Nun zeigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte des Unterengadins, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Adam, Baukartell
Kommentare deaktiviert für Ein Leben nach dem Baukartell im Unterengadin!
2000 Jahre Besiedlung zwischen Kempt und Hohenast
Vor etwa 2000 Jahren waren weite Teile unserer Landschaft der heutigen Nordostschweiz fast menschenleer. Die zurückgebliebenen Galloromanen lebten versprengt in weit auseinander liegenden Oertlichkeiten als um 700 eine verstärkte Besiedlung aus dem Norden von Allemannen einsetzte. Mit der gleichzeitigen Bekehrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Natur, Politik, Schweiz
Kommentare deaktiviert für 2000 Jahre Besiedlung zwischen Kempt und Hohenast
BABS: Die Alarm-App «Alertswiss»
Im Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) fliessen alle relevanten Informationen bei Ereignissen in der Schweiz zusammen: Es ist also eine neue Informationsdrehscheibe, die Leben schützen und retten kann. Mit der nationalen Alarm-App Alertswiss erhält die Bevölkerung Alarme, Warnungen und Informationen zu … Weiterlesen
ABBA; I have a dream!
Wir wünschen allen ein ERFOLGREICHES NEUES 2019 Früher hatten wir noch Träume und heute träumen wir nur noch von Früher! In der dritten Lebensphase sind Träume weniger und kleiner geworden! Auch die Zeit wird knapper? „I Have a Dream“ ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Musik, Politik
Verschlagwortet mit Abba, I Have a Dream, Martin Luther King
Kommentare deaktiviert für ABBA; I have a dream!
Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
Wie intelligent ein Mensch ist und welchen Schulabschluss er schafft, hängt zu einem grossen Teil von den Genen ab; aber nicht nur??!! Die beste Prognose ob ein Kind für die Matur geeignet ist, liest man noch immer aus dem Zeugnis.
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit, Internet, Natur, Politik, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
Hotel Löwe in Mulegns
Die Nova Fundaziun Origen wird sich im Wakkerjahr 2018 für den Erhalt und die Renovation des Posthotels „Löwe“ in Mulegns einsetzen. Das kulturgeschichtlich wertvolle und einzigartige Ensemble soll für die Nachwelt erhalten und mit neuem Leben erfüllt werden. In einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Geld, Geschichte, Geschichte der Schweiz, Internet, Politik, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Familie Willy, Löwe, Nova Fundaziun Origen, Posthotel Löwe Mulegns
Kommentare deaktiviert für Hotel Löwe in Mulegns
Malerinnen im Wandel der Zeit
War der Malerberuf früher traditionell in Männerhand, schliessen heute in gewissen Kantonen sogar mehrheitlich Frauen die Lehre als Malerin ab: In der Innerschweiz sind es 62 Prozent der Lehrabsolventen. Das hat auch, aber nicht nur, mit den Schulnoten zu tun. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Berufsschuele, Familie, Innerschweiz, Karin Schwiter, Maler-Beruf, Malerberuf, Malerinnen, Malerunternehmerverband, nur Frauen
Kommentare deaktiviert für Malerinnen im Wandel der Zeit
Navarino – die Würfel fallen für Griechenland!
Das osmanische Reich der Türken hatten nach 1’500 Jahren Machtausübung in halb Europa viele Feinde. Selbst Katharina die Zweite von Russland führte 1769-1774 Krieg gegen das osmanische Reich und unterstützte die griechischen Freiheitskämpfer unter Orlow die jedoch von den Osmanen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit griechische Freiheitskämpfer, Katarina II, Navarino, Peloponnes, Politik, Seeschlacht
Kommentare deaktiviert für Navarino – die Würfel fallen für Griechenland!
1918 stand die Schweiz am Rande eines Bürgerkriegs
Hohe Teuerung, tiefe Löhne, knappe Lebensmittel: Durch den Ersten Weltkrieg gerät die Arbeiterschaft in bittere Not. Im Landesstreik 1918 wehrt sich die Linke lautstark gegen die offenkundige Benachteiligung – und fordert das Bürgertum heraus, bis der Konflikt eskaliert. Im Februar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit 1918, Rande des Bürgerkriegs, Schweeiz
Kommentare deaktiviert für 1918 stand die Schweiz am Rande eines Bürgerkriegs
«Pro Service Public» und die Post!
In der Volksabstimmung «Pro Service Public» dessen Initiative vom Schweizer Volk am 5. Juni 2016 hoch abgelehnt wurde hatte von allem Anfang an einen schweren Stand. Schon das Parlament liess sich von Bundesrätin Doris Leuthard dahingehend informieren, dass die Initiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Geschichte, Internet, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Effretikon, Posstelle Tagelswangen, Post, Postomaten
Kommentare deaktiviert für «Pro Service Public» und die Post!
Braucht Europa mehr Demokratie oder einfach nur einen grösseren Glauben an die Zukunft?
Hans-Werner Sinn und Yanis Varoufakis meinen, dass längerfristig nur die Gründung eines europäischen Bundesstaates mehr Demokratie in die Europäischen Gemeinschaft bringen könnte. Der scheidende Leiter des Müncher Ifo-Institutes Sinn ist 68-jährig und ein überzeugter Sozialdemokrat wohingegen der 1961 geborene Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit 1961 geborener Professor für Ökonomie, Bankrott, Ex-Finanzminister Griechenlands, General Motors, Griechenland, Hans-Werner Sinn, Hoffnung, Reformideen für Europa, Regierungsform, Yanis Varoufakis
Kommentare deaktiviert für Braucht Europa mehr Demokratie oder einfach nur einen grösseren Glauben an die Zukunft?
Europa wird untergehen – oder flexibler werden?
Der deutsche Politologe Herfried Münkler sieht eine mögliche Rettung von Europa nur durch die Bildung einer Kern-EU umgeben von Ringen assoziierter Staaten. Er will damit den wachsenden Fliehkräften entgegenwirken und damit Europa flexibler machen. Wenn osteuropäische Regierungschef sich immer weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Afrika, Aussenministerr Steinmeier, Bundespräsident Gauck, Bundkanzlerin Angela Merkel, Christenheit und osmanischen Islam, Deutschland, Drohne Heron, Katastrophe, Mali, Martin Schulz, Militarismus, Nato, Neo-Nationalismus, österreichische Militärgrenze, Politologe Herfried Münkler, Sicherheitskonferenz, Syrien, Tornados, Türkei, Verteidigungsministerin von der Leyen
Kommentare deaktiviert für Europa wird untergehen – oder flexibler werden?
Fahrzeug-Prüfbericht der Sicherheitsdirektion des Kanton Zürich
Am Donnerstag, 5. November 2015 war die periodische Nachprüfung meines selbst importierten Campers der Marke Fiat/Adria Compact SL nach 4 Jahren und 6 Monaten beim Strassenverkehrsamt in Winterthur fällig. Weil die hintere, seitliche LED-Lampe nicht mehr leuchtete, musste ich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Camper-Technik, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Batchjob auf Lochkarten, EU-Übereinstimmungs Erklärung, Fahrzeug-Prüfbericht, Printplatine, Schweizer Campern, Sicherheitsdirektion, Strassenverkehrsamt, Stromkreis der Fahrzeug-Batterie, Stromkreis von ADRIA
Kommentare deaktiviert für Fahrzeug-Prüfbericht der Sicherheitsdirektion des Kanton Zürich
GREXIT Ja oder Nein – oder etwa doch?
Der Entscheid des Austritt aus der Währungs-Union will die griechische Regierung nicht selbst bestimmen. Beim Referendum vom 6.7.2015 mit einer unklaren Fragestellung soll das Volk zu ihrem Bankrott selbst Ja-sagen können? Tut sie das nicht, trägt das Volk auch dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit GREXIT, Griechesches Drama, Letzter Akt
Kommentare deaktiviert für GREXIT Ja oder Nein – oder etwa doch?
Türkei: Schwerer Rückschlag für Erdogan
In der Türkei verpasste die islamisch-konservative Partei AKP die angestrebte Zweidrittelmehrheit bei den Wahlen von gestern deutlich. Damit ist die Alleinherrschaft des Präsidenten vorerst gescheitert und Recep Tayyip Erdogan muss erstmals zusammen mit einem Koalitionspartner eine Regierung bilden. Ohne gemässigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Türkei
Verschlagwortet mit AKP, Diktatur endgültig beendet, Einführung einer Präsidialrepublik, HDP, Pro Kurden, Recep Tayyip Erdogan, Türkei, Wahlen
Kommentare deaktiviert für Türkei: Schwerer Rückschlag für Erdogan
Griechische Tragödie und untaugliche EU-Gesetze?
Der Freistaat Puerto Rico ist eines der US-amerikanischen Aussengebiete und wird wirtschaftlich von den Amerikanern unterstützt. Die Karibikinsel gilt auch als 51. Bundesstaat Amerikas – losgelöst vom Wirtschaftsgang in den anderen 50 Staaten – spitzt sich in Puerto Rico jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit Amerika, Capter 9, Costa Rica, Doller, Dominikanische Republik, Euro, Europa
Kommentare deaktiviert für Griechische Tragödie und untaugliche EU-Gesetze?
Europa in der Krise?
Griechenland droht der Staatsbankrott. Das Land braucht dringend neue Milliarden von seinen Euro-Partnern und gleichzeitig sind in der ostukrainischen Stadt Debalzewo bis zu 8000 reguläre ukrainische Soldaten von russischen Separatisten eingeschlossen. Wladimir Putin ruft nun die regulären ukrainischen Soldaten zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit Putin
Kommentare deaktiviert für Europa in der Krise?
Realisierung Glasfasererschliessung FTTH für alle Gebäude in der Gemeinde Lindau
Anfangs November 2014 flatterte ein Vertrag der Swisscom über die beiden Teilbereiche „Gebäude-Erschliessung“ und „Steigzonen-Erschliessung“ ins Haus. „Wir würden uns freuen, ihre Liegenschaft an das Netz der Zukunft anzuschliessen.“ endet der Begleitbrief des Beraters – Glasfasererschliessung der Swisscom. Warum geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Internet, Politik, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 3.5 Mio Franken, Abstimmung, Cablecom, digitalSTROM, digitalSTROM Server, Direktempfang, FTTH, Gemeinde, Gewinnvortrag des Werkes, Glasfasererschliessung, HbbTV, IP-Telefonie, Lindau, Netzneutrale, Server, Swisscom, Teletext, TV-Tuner, VOIP, Zufallsmehr
Kommentare deaktiviert für Realisierung Glasfasererschliessung FTTH für alle Gebäude in der Gemeinde Lindau