Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Medizin
Aussichtssreichster Impfkandidat ist „mRNA-1273“ von Moderna
Die Besitzer der US Firma „Moderna“ drängen unter dem Namen Warp Speed einen Impfkanditen mit der Bezeichnung mRNA-1273 einen hoffnungsvollen Impfstoff-Kanditaten unter dem ehemaligen Lonza Verwaltungsrat Slauia ins Rennen zu schicken. Letzte WOCHE hat der US Präsident Donald Trump ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Aussichtssreichster Impfkandidat ist „mRNA-1273“ von Moderna
Goldener Herbst und viel Freude mit Heidy und Armin
Die Feierlichkeiten zur goldenen Hochzeit der Jubilare Meier-Balzer stehen bevor. Die Feierlichkeiten der im Sternzeichen von Waage und Scorpion geborenen haben bereits begonnen. Heidy’s Geburtstag an einem nebligen Vormittag mit Dutzenden von Telefonen war geprägt von einem sonnigen Nachmittag. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit, Internet, Natur
Verschlagwortet mit goldener Herbst, Heidy und Armin, Jubiläum, Juwelier, Weltkriegs-Jahrgang
Kommentare deaktiviert für Goldener Herbst und viel Freude mit Heidy und Armin
Rauchmelder: „smart smoke alarm“ auf dem Netz von NETATMO
Nach einem Steckdosenbrand in der Küche habe ich mich entschlossen, primär die gefährlichsten Stellen in unserem Heim mit Rauchmeldern zu bestücken. Dabei müssen diese Melder möglichst wartungsarm sein und dürfen nur geringe Installationskosten nach sich ziehen.
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Gesundheit, Internet, Schweiz, Unterha... -Elektronik
Kommentare deaktiviert für Rauchmelder: „smart smoke alarm“ auf dem Netz von NETATMO
Die „Gloorreichen Sieben“ mal 1943?
Auf Samstag den 1. Dezember 2018 lud Regina und Peter ihre Verwandten und Freunde welche einen Bezug zu 1943 hatten zu einem gemütlichen Nachmittag ins Restaurant „Casa TOLONE“ in Luzern ein. Das Speise-Restaurent mit „Vinoteca“ mit italienischen Wurzeln ist bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Gesundheit, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Die „Gloorreichen Sieben“ mal 1943?
Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
Wie intelligent ein Mensch ist und welchen Schulabschluss er schafft, hängt zu einem grossen Teil von den Genen ab; aber nicht nur??!! Die beste Prognose ob ein Kind für die Matur geeignet ist, liest man noch immer aus dem Zeugnis.
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit, Internet, Natur, Politik, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
s’Vreneli ab em Guggisberg – Jodlerklubs?
Einer der grössten Erfolge von Ueli Zahnd vom Jodlerclub Guggeershörnii – ist das Lied Das cha nur Liebi si. Ein modernes Jodellied, das – wie Zahnd sagt – schon fast ein Schlager ist. Ein A ertönt. Mit einem Summen folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Musik, Natur, Schweiz
Verschlagwortet mit das ch nu Liebi si, erfolgreiche Jodlerklubs, ewigi Liebi, Guggisberg BE, Jodlerklub, Jodlerklub Guggishörnli, Jodlerklub Wiesenberg, sVreneli ab em Guggisbärg
Kommentare deaktiviert für s’Vreneli ab em Guggisberg – Jodlerklubs?
VRE-Keime am Inselspital Bern – und anderswo
VRE-Keime am Inselspital Bern – und anderswo. Ein aktueller Bericht von SRF in der Sendung 10 vor 10 vom Freitag, 8. September 2018. Solche Erkrankungs-Bilder sind in meinem Umfeld überall erkennbar und wurden auch schon durch verschiedene Pressemitteilungen thematisiert. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Gesundheit, Medizin, Natur
Verschlagwortet mit 10vor10, Bakterien, Insel Spital Bern, SRF, Taskforce, VRE Keime
Kommentare deaktiviert für VRE-Keime am Inselspital Bern – und anderswo
Disput beim Urologen – 3. bis 6. September 2018
Am Montag, 3. September 2018 war ich punkt 0900 Uhr im Empfang des KSW und wurde durch eine freundliche ältere Dame ins Zimmer 756 geführt. Hier erwartete mich ein Vierbettzimmer. Hanspeter ein Hüftgeschädigter des KSW (Details später) wird mir seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Gesundheit, Natur, Schweiz
Verschlagwortet mit Anästesistin, andere Person, Disput, Dr. med Brachlow, Dr.med. Wahl, Kantonsspital Winterthur und St. Gallen, Katheter, Urologie
Kommentare deaktiviert für Disput beim Urologen – 3. bis 6. September 2018
KSW – Operation Hüftgelenk
Das Kantonsspital Winterthur gehört zu den zehn grössten Spitälern der Schweiz und befindet sich im Herzen von Winterthur. Das KSW behandelt jährlich über 250’000 Patientinnen und Patienten – 27‘000 davon stationär. Mit 3’500 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Schweiz, Sport
Verschlagwortet mit 2021, Baustelle, Bettenhochhaus Ost, Dr.med. Wahl, KSW, Neubau, Operationen Hüftgelenk, Rückbau
Kommentare deaktiviert für KSW – Operation Hüftgelenk
Peter Balzer – Abschied und Dank
Heute Mittwoch, 1. August 2018 ist Peter Balzer-Cresta im achtzigsten Altersjahr friedlich eingeschlafen. „Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.“ (Franz Kafka) Mit vielen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Papi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Peter Balzer – Abschied und Dank
Operation bilaterale indirekten Inguinalhernie – „Leistenbruch“
Um den Eintrittszeitpunkt um 6.45 Uhr wahrzunehmen, karrte mich Heidy am vergangenen Dienstag mit dem Auto in aller Hergottsfrühe ins Regionalspital Uster. Hier wurde ich mit dem Allernötigsten ausgerüstet und von einer “Hostesse“ in den Bettentrakt A Zimmer 110 geführt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Schweiz
Verschlagwortet mit Aservatenkammer, bilateralen indirekten Inguinalherni, Dr med Azizi, Gedächtnisschlüssel, Leistenbruch, Netzplastik, Pflegefachfrauen, Prof Dr. Gian A. Melcher, Spital Uster, Viszeral Chirurgie
Kommentare deaktiviert für Operation bilaterale indirekten Inguinalhernie – „Leistenbruch“
Medizinische Schwachstelle beim Mann – Leistenbrüche
Die Leistenhernie ist neben dem Nabel-, Schenkel-, und Narbenbruch der häufigste Eingeweide-Bruch (med. als Hernie bezeichnet) beim Mann. Dies liegt daran, dass die Bauchdecke aufgrund des Samenstranges eine relative Schwachstelle aufweist, durch die sich Bauchfett und Darm zwängen kann. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Internet
Verschlagwortet mit Hernie, KSU, Leistenbhruch, Operation, Spital Uster
Kommentare deaktiviert für Medizinische Schwachstelle beim Mann – Leistenbrüche
NETATMO App: Stickstoffdioxid NO2 gemessen in µg/m³
Unter dem Begriff Stickoxide (NOx) werden Stickstoffdioxid (NO2) und Stickstoffmonoxid (NO) zusammengefasst. Sie entstehen beim Verbrennen von Brenn- und Treibstoffen, insbesondere bei hohen Verbrennungstemperaturen. Hauptquelle ist der Strassenverkehr. Stickstoffdioxid – NO2 – ist ein rotbraunes, giftiges, stechend chlorähnlich riechendes Gas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Gesundheit, Natur, Verkehr
Verschlagwortet mit Android, App, Co2 Messgerät, Feinstaub, IOS, Laserstrahl, Luft, Partikelklassen PM 10, Photodioden, Stickstoffdioxid NO2, µg/m³
Kommentare deaktiviert für NETATMO App: Stickstoffdioxid NO2 gemessen in µg/m³
Schnappfinger, Triggerfinger oder „Tendovaginitis stenosans“
Als Schnappfinger bezeichnet man eine Sehnenscheidenentzündung (Tendovaginitis stenosans) im Bereich der Beugesehnen der Hand. Andere Bezeichnungen sind „schnellender Finger“ (lat. Digitus saltans), Triggerfinger und Ringbandstenose. Durch knötchenartige Verdickung kann die Beugesehne nicht mehr frei gleiten. Das behindert das Beugen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit Beugen und Strecken, Beugesehne, Hand, Operation, Radialisnervs (Ramus superficialis nervi radials), Schnappfinger, Sehnenscheidenentzündung, Tendovaginitis stenosans
1 Kommentar
„Erste Hilfe mit 144“ noch schneller!
Seit kurzem hat der Rettungsdienst ausserhalb der Stadt Winterthur in Kemptthal einen Zweig-Betrieb aufgenommen. Damit werden die Fahrzeiten zum Ereignisort für die Bewohner von Kemptthal, Effretikon, Winterberg und Umgebung wesentlich verkürzt. Bei einem Notfall muss es schnell gehen. Schwebt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Gesundheit, Schweiz
Verschlagwortet mit 15 Minuten, 1869 übernommen, Aromenhersteller Givaudan Suisse, Gebiet Effretikon, Julius Maggi, Maggi Ville, Maggi Werbung um 1900, Maggik Areal, Markus Huggler, Notfall, Rettungsdienst Winterthur, Stützpunkt Kemptthal, Vision Givaudan, Winterberg ZH
Kommentare deaktiviert für „Erste Hilfe mit 144“ noch schneller!
SAC-Jubiläum: 50-jährige Mitgliedschaft
Am 19. April 1863 gründeten 35 Herren in Olten den Schweizer Alpen-Club (S.A.C.). Zum 150. Jahrestag publiziert dieser das Jubiläums-Buch: „Helvetia Club – 150 Jahre Schweizer Alpen-Club S.A.C.“. Bis im Jahr 1980 gingen Frauen und Männer in der Schweiz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Schweiz, Sport
Verschlagwortet mit 19. April 186, 1980 auch für Frauen, 50-jährige Mitgliedschaft, Central – Comité, Gründung, Klubabzeichen nicht für Frauen, S.A.C., S.F.A.C., über 100 Jahre, wichtige "Frauenfrage"
Kommentare deaktiviert für SAC-Jubiläum: 50-jährige Mitgliedschaft
eHEALTH – das elektronische Patientendossier!
Mit der Strategie Gesundheit 2020 will der Bundesrat das Gesundheitswesen auf die zukünftigen Herausforderungen ausrichten. Dank digitaler Unterstützung soll eine bessere Behandlungsqualität erreicht werden. Im Sommer 2015 hat das Parlament alle Spitäler, Pflegeheime und Geburtshäuser verpflichtet, innerhalb drei Jahren elektronische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit 2018 alle Anstalten und Gesundheitsfachpersonen, Arzt, Behörden, Effizienz, eHEALTH, EPDG, Forschung, Gesetz, Gesundheitsfachpersonen, Institutionen, Jürg Blaser, Patientendossier, Perigom Homcare, Probleme mit genetischen Informatioen, Professor, root-service ag, Spitex, Spitex Kempt, Therpeut, Universitätsspital Zürich
1 Kommentar