Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Geld
Mit King Seaways von Ijmuiden nach Newcastle upen Tyne
Der Campingplatz an den Dünen von Ijmuiden direkt am Meer hinter einer Bunkerlinie der Deutschen aus dem 2. Weltkrieg war ruhig und äusserst komfortabel sowie abgestimmt für Schiffsreisende. Als wir etwa um 1400 Uhr den Platz verliessen waren wir zeitlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, England, Geld, Reiseberichte England, Reisen
Verschlagwortet mit Aussengrenze, Deck 5 parkierte Camper, Deck 9, ein Farbiger (Neger), ein Pole (als Papst), Ijmuide, New-Castle, strenge Kontrollen, Suite
Kommentare deaktiviert für Mit King Seaways von Ijmuiden nach Newcastle upen Tyne
Ade Swisscom – grüezi Sipcall und Init7!
Heute Dienstag, 31. Januar 2017 haben wir unsere 60-jährige Freundschaft mit Swisscom gekündigt. Anfänglich war sie die einzige Monopol-Gesellschaft mit der ferngesprochen, gefaxt oder telexiert werden konnte. Im Zuge der Privatisierung hatte die Firma Swisscom mit ihrer proprietären Technik viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Internet, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit Ade Swisscom, Festnetz, Internet, kundenfreundlich, sipcall, Swisscom, Telefon, UPC
Kommentare deaktiviert für Ade Swisscom – grüezi Sipcall und Init7!
Narvik/ N – Kiruna/ S
Das Schlafen auf einem städtischen Parkplatz in Narvik war ungewohnt und weil kostenfrei trotzdem sicher und sauber. Schliesslich waren wir ja mit unserem Camper autonom, weil wir Strom (auch 230 Volt), Frisch- und Abwasser (80 Liter), Toilette (ca. 5 Tage), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Norwegen, Norwegen Reiseberichte, Norwegen Reisetips, Reisen, Schweden, Schweden Reiseberichte
Verschlagwortet mit Kiruna, Narvik
Kommentare deaktiviert für Narvik/ N – Kiruna/ S
«Pro Service Public» und die Post!
In der Volksabstimmung «Pro Service Public» dessen Initiative vom Schweizer Volk am 5. Juni 2016 hoch abgelehnt wurde hatte von allem Anfang an einen schweren Stand. Schon das Parlament liess sich von Bundesrätin Doris Leuthard dahingehend informieren, dass die Initiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Geschichte, Internet, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Effretikon, Posstelle Tagelswangen, Post, Postomaten
Kommentare deaktiviert für «Pro Service Public» und die Post!
Vollgeld – was versteht man unter Vollgeld?
Schon nach der Grossen Depression in den 1930er-Jahren wollten Ökonomen auf das von Schulden gestützte Geldsystem generalüberholen und unseren Nationalbanken die komplette Dominanz übertragen. Ist dies das Ende oder der Beginn einer monetären Fata Morgana? Wenn ein Bankkunde sein Konto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Geschichte
Verschlagwortet mit Buchgeld, Giralgeld, Grossen Depression, Vollgeld
Kommentare deaktiviert für Vollgeld – was versteht man unter Vollgeld?
Roger Federer als alter und neuer Maestro!
Roger Federer (geb. Samstag, 8. August 1981 in Basel) ist ein Tennisspieler aus der Schweiz. In seiner bisherigen Karriere gewann Roger die Rekordanzahl von 17 Grand-Slam im Einzel und beendete die Jahre 2004, 2005, 2006, 2007 und 2009 an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Sport
Verschlagwortet mit 17 Grand-Slam, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008, 2007 und 2009, Lenny und Leo, Maestro, Mirka, Myla und Charlene, Roger Federer, Weltsportler 2005, Zwillinge
Kommentare deaktiviert für Roger Federer als alter und neuer Maestro!
Griechenlands – Drama: GRIMBO folgt!
So lange Griechenland sich nicht mit seinen Gläubigern einigen kann, so lange erhält es keine liquiden Mittel. Und: So lange dürften sich auch Spekulationen um einen möglichen Grexit halten. Doch der Erfinder des Ausdrucks Grexit, der Ökonom Ebrahim Rahbari von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland
Verschlagwortet mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Drama, GREXIT, Griechenland, GRIMBO, Jeroen Dijsselbloem, Willem Buiter
Kommentare deaktiviert für Griechenlands – Drama: GRIMBO folgt!
GREXIT Ja oder Nein – oder etwa doch?
Der Entscheid des Austritt aus der Währungs-Union will die griechische Regierung nicht selbst bestimmen. Beim Referendum vom 6.7.2015 mit einer unklaren Fragestellung soll das Volk zu ihrem Bankrott selbst Ja-sagen können? Tut sie das nicht, trägt das Volk auch dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit GREXIT, Griechesches Drama, Letzter Akt
Kommentare deaktiviert für GREXIT Ja oder Nein – oder etwa doch?
Griechenland’s Euro-Austritt und Rückkehr zur Drachme?
Hans-Werner Sinn ist um klare Worte nie verlegen. Er ist Hochschullehrer und Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung. Er hat als deutscher Ökonom mehrere populärwissenschaftliche Bücher zu wirtschaftspolitischen Themen verfasst. Die Zuspitzung in der Griechenland-Krise lässt seinen «Plan B» – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland
Verschlagwortet mit American Graffiti, Arbeitslosenquote, Chicken Game, deutscher Ökonom, Euro-Austritt, Finanzminister Janis Varoufakis, Hans-Werner Sinn, Rettungsbemühungen, Rückkehr zur Drachme
Kommentare deaktiviert für Griechenland’s Euro-Austritt und Rückkehr zur Drachme?
Knappes Geld in Europa und sparen in der Schweiz?
„Bon giorno“! Avete quelque cosa per declarare? Con questa domanda? Non fiscale! Mit dieser Antwort gab sich jedoch der italienische Zöllner bei der Ausreise längst nicht zu frieden. Er will partout wissen, wieviel und was für Bargeld wir auf uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engadin, Geld, Geschichte
Verschlagwortet mit 0.924 Euro/pro Liter Diesel, 1 % des Betrages, Devisenschmuggel, Engadin, Geldautomaten, Geldbörse, Griechenland scheint pleite, Guardia di Finanza, Korruption, Münstertal, Postfinance spart, Postomat, Reichen, Samedan, sauberen Schweiz, Scuol bis Samedan, sparen - koste es was es wolle, Transitland, Unterhalt, verbotene Gelder
Kommentare deaktiviert für Knappes Geld in Europa und sparen in der Schweiz?
Griechenlandkrise ohne Ende?
Dies sind nur einige der heute Mittwoch im Minutentakt erschienen Schlagzeilen über die Griechenland-Krise. Wo steuert die linke Regierung Tsipras und ihr Finanzminister Varoufakis das Land Griechenland hin? 08:01 Entschädigung für Kriegsverbrechen: Griechenland will deutsches Eigentum beschlagnahmen 06:35 Griechenland: Experten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland
Verschlagwortet mit aktuell, Alexis Tsipras, Finanzminister Varoufakis, Griechenland, Griechenland vor dem Staatsbankrott, Tsipras
Kommentare deaktiviert für Griechenlandkrise ohne Ende?
Griechische Tragödie und untaugliche EU-Gesetze?
Der Freistaat Puerto Rico ist eines der US-amerikanischen Aussengebiete und wird wirtschaftlich von den Amerikanern unterstützt. Die Karibikinsel gilt auch als 51. Bundesstaat Amerikas – losgelöst vom Wirtschaftsgang in den anderen 50 Staaten – spitzt sich in Puerto Rico jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Griechenland, Politik
Verschlagwortet mit Amerika, Capter 9, Costa Rica, Doller, Dominikanische Republik, Euro, Europa
Kommentare deaktiviert für Griechische Tragödie und untaugliche EU-Gesetze?
Negative Inflation sowie gute und schlechte Deflation – gibt es dies überhaupt?
Die Erzeugerpreise sind in Europa im vergangenen Jahr so stark gefallen, wie seit dem Rezessionsjahr 2009 nicht mehr. Hauptgrund war die billige Energie wegen des Ölpreis-Rückgangs. Die Produzenten – von der Metzgerei über den Autobauer bis zum Zementhersteller – senkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit 1.2 Bio Euro neu gedruckt, 30iger Jahre, Deflation, Eujro, Euro, EZB, Franken, Preiszerfalls, Rat der Wirtschaftsweisen
Kommentare deaktiviert für Negative Inflation sowie gute und schlechte Deflation – gibt es dies überhaupt?
Schweizerische Nationalbank führt morgen Donnerstag Negativzinsen ein
Nachdem die SNB seit September 2014 in regelmässigen Abständen kundgetan hat, dass Negativzinsen in der Schweiz kein Thema seien, hat sie nach den ungestümen Zeiten wie dem drohenden Kollaps der russischen Wirtschaft am 18. November 2014 in einer Pressemitteilung verkündet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit 1964-1966, Banken, Euroraum, Geldpolitik, geldpolitische Lagebeurteilung, Negativzinsen, November 1979, Postfinance, Quartalsbericht, Raiffeisen, Schweiz, SNB, Strafzinsen
Kommentare deaktiviert für Schweizerische Nationalbank führt morgen Donnerstag Negativzinsen ein
Wechselkurs sFr. zum Euro – Mindestkurs aufgehoben!
Die Schweizer Nationalbank hebt überraschend den Euro-Mindestkurs für den Franken auf. Die Entscheidung sorgt für Nervosität an den Märkten, auch gegenüber dem Dollar stürzt der Euro ab. Die Schweizerische Nationalbank hebt den Mindestkurs von 1.20 Franken pro Euro auf. Zugleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Eoro, Mindestkurs aufgehoben, per sofort, sRr
Kommentare deaktiviert für Wechselkurs sFr. zum Euro – Mindestkurs aufgehoben!
SNB unter Druck?
In einem Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) per 30. September 2014 weist diese einen kumulierten Quartalsgewinn von 28.5 Mrd. Franken auf. Hochgerechnet auf das ganze Jahr 2014 ergibt dies einen Gewinn von rund 38 Mrd. Franken. Der Gewinn auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Finanzdirektoren-Konferenz, Gewinnausschüttung, gigantische Devisenanlagen, kantonale, Mindestkurs, Pauschalbesteuerung, Peter Hegglin, SNB, Unternehmenssteuerreform II, Wirtschaftsförderung
Kommentare deaktiviert für SNB unter Druck?
Realisierung Glasfasererschliessung FTTH für alle Gebäude in der Gemeinde Lindau
Anfangs November 2014 flatterte ein Vertrag der Swisscom über die beiden Teilbereiche „Gebäude-Erschliessung“ und „Steigzonen-Erschliessung“ ins Haus. „Wir würden uns freuen, ihre Liegenschaft an das Netz der Zukunft anzuschliessen.“ endet der Begleitbrief des Beraters – Glasfasererschliessung der Swisscom. Warum geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Internet, Politik, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 3.5 Mio Franken, Abstimmung, Cablecom, digitalSTROM, digitalSTROM Server, Direktempfang, FTTH, Gemeinde, Gewinnvortrag des Werkes, Glasfasererschliessung, HbbTV, IP-Telefonie, Lindau, Netzneutrale, Server, Swisscom, Teletext, TV-Tuner, VOIP, Zufallsmehr
Kommentare deaktiviert für Realisierung Glasfasererschliessung FTTH für alle Gebäude in der Gemeinde Lindau
Trotz Krise und Kriegen: Die Gründe, warum der Ölpreis sinkt!
Im Irak zerfällt der Staat, in Israel und dem Gaza-Streifen fallen die Bomben, und zwischen Russland und der EU droht ein Wirtschaftskrieg. Die Ölpreise sinken seit Monaten, zuletzt sind sie unter 82 Dollar gefallen. Wie passt das zusammen? Am globalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geld, Politik
Verschlagwortet mit 2 Milliarden Verlust, Amerika, Fracking, Irak, Iran, Kanada, Rohölpreis, Russland, Syrien, Transocean
Kommentare deaktiviert für Trotz Krise und Kriegen: Die Gründe, warum der Ölpreis sinkt!
Assistent-Systeme des neuen FIAT DUCATO – Modelljahr 2015
Nach den Neuerungen beim Ford Transit, Renault Master und Opel Vivaro erhält auch der FIAT DUCATO ein Facelifting. Die Turiner haben am 12.05.2014 die 6. Generation des sogenannten Eurotransporters mit technischen Details aus dem PW-Programm auf dem Markt eingeführt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Camper-Technik, Geld, Internet, Verkehr
Verschlagwortet mit ABS, ASR, Assistent-Systeme, DPF, EBD, eCall, ESP, Fiat Ducato, Fiat professional, Ford Transit, HBA, HillHolder, LAC, LDW, MSR, Notruf, Opel Vivaro, Renault Master, SOFIM, Traction+, Überrollschutz
Kommentare deaktiviert für Assistent-Systeme des neuen FIAT DUCATO – Modelljahr 2015