Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Archiv der Kategorie: Familien-Geschichten
Goldener Herbst und viel Freude mit Heidy und Armin
Die Feierlichkeiten zur goldenen Hochzeit der Jubilare Meier-Balzer stehen bevor. Die Feierlichkeiten der im Sternzeichen von Waage und Scorpion geborenen haben bereits begonnen. Heidy’s Geburtstag an einem nebligen Vormittag mit Dutzenden von Telefonen war geprägt von einem sonnigen Nachmittag. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit, Internet, Natur
Verschlagwortet mit goldener Herbst, Heidy und Armin, Jubiläum, Juwelier, Weltkriegs-Jahrgang
Kommentare deaktiviert für Goldener Herbst und viel Freude mit Heidy und Armin
Balzer-Treffen 2019 in Bremgarten
Balzer-Treffen 2019 in Bremgarten Am Dienstag/Mittwoch, 27./28. August 2019 fand das traditionelle Geschwistertreffen Balzer in Bremgarten statt. Das mittelalterliche Städtchen in einer Schlaufe der Reuss im Kanton Aargau mit etwa 8000 Einwohnern liegt nur 16 km von Zürich entfernt. Turnusgemäss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Altstadt, Anny, Antonigasse 22, Balzer-Treffen, Bremgarten AG, Hotel Stadthof, Mittagessen, Reuss, Rosmarie, Ruedi, Vreni
Kommentare deaktiviert für Balzer-Treffen 2019 in Bremgarten
Rettungsversuch MULEGNS / GR durch Nova Fundaziun ORIGEN
Origen setzt sich für das bedrohte Dorf Mulegns ein. In einem ersten Schritt sollen die wertvollen Liegenschaften angekauft und vor dem Verfall gerettet werden. Intendant Dr. Giovanni Netzer steckt hinter dem Grossprojekt zur Rettung des Dorfes Mulegns im Oberhalbstein. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Reisen, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Rettungsversuch MULEGNS / GR durch Nova Fundaziun ORIGEN
Frohe Weihnachten
Es ist Zeit für Liebe und Gefühl, nur draussen bleibt es richtig kühl. Kerzenschein und Apfelduft, ja – es liegt Weihnacht in der Luft. Wir wünschen BEIDEN schöne Stunde in eurer trauten Runde.
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Musik, Natur, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten
Die „Gloorreichen Sieben“ mal 1943?
Auf Samstag den 1. Dezember 2018 lud Regina und Peter ihre Verwandten und Freunde welche einen Bezug zu 1943 hatten zu einem gemütlichen Nachmittag ins Restaurant „Casa TOLONE“ in Luzern ein. Das Speise-Restaurent mit „Vinoteca“ mit italienischen Wurzeln ist bekannt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Gesundheit, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Die „Gloorreichen Sieben“ mal 1943?
Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
Wie intelligent ein Mensch ist und welchen Schulabschluss er schafft, hängt zu einem grossen Teil von den Genen ab; aber nicht nur??!! Die beste Prognose ob ein Kind für die Matur geeignet ist, liest man noch immer aus dem Zeugnis.
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit, Internet, Natur, Politik, Schweiz
Kommentare deaktiviert für Die GENE bestimmen viel; aber nicht alles?
Marc Trauffer, Andreas Bachmann und Professor Thomas Rohner
Entwickelt als fachübergreifendes Studenten-Projekt, ziert das Walliser Wahrzeichen heute das Bühnenbild beim Konzert von Marc Trauffer im Hallenstadion Zürich.
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Musik, Schweiz
Verschlagwortet mit Andreas Bachmann, Marc Trauffer, Professor Rohner
Kommentare deaktiviert für Marc Trauffer, Andreas Bachmann und Professor Thomas Rohner
100 Jahre Rotenberg-Hüttli unterhalb Seblen
Als 1969 Trix jüngere Schwester Heidy ihren damaligen Geliebten Armin kennen lernte, wurden sie oft zu gemeinsamen Ski-Ferien mit der Familie Ric und Trix Meyer-Balzer eingeladen. So auch an Ostern 1969, wo die Familie Meyer ihren Kurzurlaub im Chalet Schönbühl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Natur, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit 100 Jahre, Berghüttli, Braunwald, Rotenberg, Seblengrat
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Rotenberg-Hüttli unterhalb Seblen
Disput beim Urologen – 3. bis 6. September 2018
Am Montag, 3. September 2018 war ich punkt 0900 Uhr im Empfang des KSW und wurde durch eine freundliche ältere Dame ins Zimmer 756 geführt. Hier erwartete mich ein Vierbettzimmer. Hanspeter ein Hüftgeschädigter des KSW (Details später) wird mir seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Gesundheit, Natur, Schweiz
Verschlagwortet mit Anästesistin, andere Person, Disput, Dr. med Brachlow, Dr.med. Wahl, Kantonsspital Winterthur und St. Gallen, Katheter, Urologie
Kommentare deaktiviert für Disput beim Urologen – 3. bis 6. September 2018
31. Balzertreffen 2018 im Albulatal
Am Mittwoch/Donnerstag, 22./23. August 2018 feierten wir das einundreissigste Treffen der Geschwister Balzer im Albulatal im Bündnerland. Nachdem 2016 der älteste Bruder Pepi Balzer-Hungerbühler verstorben ist ging diesen 1. August 2018 Peter Balzer-Cresta von uns. Peter Balzer leidete seit etwa … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Balzertreffen, Filisur, Peter, Porten (Genossenschaften, Sust, Sust (Güterumschlagplatz)
Kommentare deaktiviert für 31. Balzertreffen 2018 im Albulatal
Hotel Löwe in Mulegns
Die Nova Fundaziun Origen wird sich im Wakkerjahr 2018 für den Erhalt und die Renovation des Posthotels „Löwe“ in Mulegns einsetzen. Das kulturgeschichtlich wertvolle und einzigartige Ensemble soll für die Nachwelt erhalten und mit neuem Leben erfüllt werden. In einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten, Geld, Geschichte, Geschichte der Schweiz, Internet, Politik, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Familie Willy, Löwe, Nova Fundaziun Origen, Posthotel Löwe Mulegns
Kommentare deaktiviert für Hotel Löwe in Mulegns
Peter Balzer – Abschied und Dank
Heute Mittwoch, 1. August 2018 ist Peter Balzer-Cresta im achtzigsten Altersjahr friedlich eingeschlafen. „Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist.“ (Franz Kafka) Mit vielen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Papi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte, Gesundheit
Kommentare deaktiviert für Peter Balzer – Abschied und Dank
Ewigi Liäbi – Jodlerklub Wiesenberg
Heidy und Armin feiern in diesen Tagen nicht nur ihren 48zigsten Hochzeitstag sondern zusammen ein-einhalb Jahrhundert Lebenszeit. Während den vergangenen einhundertfünfzig Jahren war hier in der Schweiz allerhand los. Unsere Eltern erlebten noch zwei langjährige Weltkriege und lange Wirtschaftskrisen wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Musik, Schweiz
Verschlagwortet mit 4. Industriellen Revolution, 68ziger Jahre, Ewigi Liabi, Jodlerclub Wiesenberg
Kommentare deaktiviert für Ewigi Liäbi – Jodlerklub Wiesenberg
Cousins und Cousinen Treffen 2017
Am Mittwoch, 27. September 2017 lud die Familie Gion Duno alle ihre Cousins und Cousinen der Grosseltern Willi / Dubs mitsamt Anhang zum zweiten Familien-Treffen ein. Das erste Treffen fand im November 2000 auf der Halbinsel Au in Wädenswil statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Schweiz
Verschlagwortet mit Donata, Gion Duno, Kastanienbaum, Luzia, Mena, Regina, Silvia, Trix
Kommentare deaktiviert für Cousins und Cousinen Treffen 2017
Jubiläum: 30 Jahre BALZER-TREFFEN
2017 jährt sich das Treffen der Geschwister Balzer zum 30igsten Mal. Nachdem Mamma ANNA 1983 und Papa CHRISTIAN Balzer-Willy 1987 verstorben waren, wussten die fünf Geschwister Beatrice (Trix), Josef Christian (Pepi), Peter, Adelheid (Heidy), Regina und Anna (Anny) sofort, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte
Kommentare deaktiviert für Jubiläum: 30 Jahre BALZER-TREFFEN
PCT 2017: Unfreiwilliger „Boxenstopp“ auf 1672 müM in Idyllwild, USA
In ihrem Mail vom Samstag, 6. Mai, 1857 Uhr schreibt Christine, dass drei Blasen an der Fusssohle sich entzündet hätten und nun von Ihr selbst mit einer Nagelschere weggeschnitten worden seien. Es sei schmerzhaft gewesen und hätte sie beim Wandern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Reiseberichte PCT USA, Reisen
Verschlagwortet mit Big Bear, Christine, Idyllwild, PCT, Regen oder Schnee, Weitwanderweg
Kommentare deaktiviert für PCT 2017: Unfreiwilliger „Boxenstopp“ auf 1672 müM in Idyllwild, USA
PCT 2017: Campo bei Warner Springs, USA (33° N)
Die Tage sind in „Warner Springs/USA“ sehr heiss. Die Temperaturen liegen tagsüber weit über 30 Grad und nachts fallen sie auf knapp 0 Grad Celsius. Anhand einer App stehen dem PCT Wanderer alle Informationen zur Verfügung wie Standort, Höhenprofil, Wegstrecke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Reiseberichte PCT USA, Reisen, USA
Verschlagwortet mit Christine, Sherriff, Warner Springs
Kommentare deaktiviert für PCT 2017: Campo bei Warner Springs, USA (33° N)
PCT 2017: PACIFIC CREST TRAIL (USA)
Heute Dienstag, 25. April 2017 ist Christine nahe der Mexikaninschen Grenze in Californien von Campo aus zu ihrem grossen PACIFIC CREST TRAIL gestartet. Anfangs Oktober wird sie nach 4’279 km Fernwanderung an der Grenze zu Canada im Norden der USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Reiseberichte PCT USA, Reisen, USA
Verschlagwortet mit Foresterpasss, PCT, USA
Kommentare deaktiviert für PCT 2017: PACIFIC CREST TRAIL (USA)
Fiirtig, 27. Hornig anno 1970
Seit diesem Datum sind wir noch immer legal und behördlich genehmigt verliebt und auch verheiratet. An jenem legendären „Fiirtig oder Freytig“ wo wir Beide frei genommen haben (darum heisst dieser Tag seither auch Freitag) stand und steht der zweitletzte Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten
Verschlagwortet mit 1970, Armin, Februar, Heidy, Heidy und Armin, Hornig, verheiratet
Kommentare deaktiviert für Fiirtig, 27. Hornig anno 1970
Ein grosses Fest zum 85. Geburtstag von Trix
Heute Samstag, 18. Februar 2017 feiert Trix im Kreise ihrer Familie und Freunde in Glarus bei bester Gesundheit ihren 85. Geburtstag. Natürlich hat auch ihr Leben schon als junge Tochter von Anna und Christian Balzer-Willi in Form von herzigen Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten
Verschlagwortet mit 1862, 85. Jahre, Geburtstag, Glarnerhof, Gobelinezimmer, Trix
Kommentare deaktiviert für Ein grosses Fest zum 85. Geburtstag von Trix