KapoMuck on tour
Senior Projektleiter mit Freude an Sport und Reisen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bilder
  • Ueber uns
    • Impressum
  • Geschichte
    • Erdgeschichte
    • Geschichte der Menschen
    • Unsere Zukunft
  • Nord-Europa
    • 2017 Schottland / Scotland
    • 2016 Dänemark / Danmark
    • 2016 Finnland / Soumi
    • 2016 Norwegen
    • 2013 Irland
    • 2010 Norwegen
    • 2009 Island
  • Afrika
    • 2014 Marokko
    • 1979 Marokko
  • Amerika-Nord
    • 2020 Kanada
    • PCT 2017 USA; PACIFIC CREST TRAIL
  • Zentral Europa
    • 2019 Bayern
    • 2020 Schweiz
    • 2016 Deutschland
    • 1998 – 2018 Schweiz
    • 2015 Deutschland
    • 2014 Deutschland
  • Süd-Europa
    • 2018 Griechenland / Landweg
    • 2020 Spanien
    • 2015 Kroatien + Insel Brač
    • 2012 Südeuropa
  • West-Europa
    • 2020 Frankreich R85
    • 2015 Portugal
    • 1991 Portugal
    • 1991 Spanien
  • Ost-Europa
    • 2016 Baltische Staaten
    • 2016 Polen / Polska
    • 2011 Türkei
← Salt Fiber neu für Fr. 49.95 auch mit Festnetz!
Fahrt von Winterberg durch und über die Berge →

Husqvarna AUTOMOWER Modell 315

Publiziert am 29/04/2018 von muck

Der Automower 315 ist ein ausgereifter Mähroboter mit smarter Technologie welcher sein Mähverhalten automatisch anpassen kann.

Das System des Mähroboters basiert auf einem effizienten und energiesparenden Prinzip. Die rasierklingenscharfen drei Messer sind flexibel hinter einem Messerteller des Schneidsystems – welches mit 2300/U/min dreht – und sollten regelmässig ausgewechselt werden.

Mit dem Wetter-Timer kann er seine Schneidezeiten automatisch auf Grundlage der Wachstumsstärke des Rasens einstellen. Wenn das Wetter das Graswachstum begünstigt mäht er häufiger. Das Gleiche gilt umgekehrt für schlechte Wachstumsphasen.

Optimale Mähergebnisse werden erzielt, wenn der Mähroboter das Gras bei trockenem Wetter mähen kann (Schnittbreite 22 cm, Schnitthöhe zwischen 2 und 6 cm). Nasses Gras bleibt leichter am Mähroboter hängen und kleine Steine, Aeste oder andere Gegenstände können die Klingen beschädigen.

Der Mähroboter mäht den Rasen automatisch solange er genügend Batteriekapazität aus seinen Lithium-Ionen-Batterien, 18 V/2.1 Ah Kapazität beziehen kann. Dann stellt er das Mähen ein und sucht die Ladestation auf drei verschiedene Arten. Der Mähroboter kombiniert diese drei Suchmethoden automatisch, um die Ladestation so schnell wie möglich zu finden und dabei unnötige Spurenbildung zu vermeiden.

Das Netzteil V/28 V DC 100-240 liefert einen Ladestrom von 1.3 A Gleichstrom. Die Betriebsfrequenz des Begrenzungskabels liegt zwischen 300-80‘000 Herz und wird mit <25 mW versorgt. Die Artikelnummer der Lithium-Ionen Batterie lauten für die Automower-Typen 105 bis 315X -584 85 28-01- oder 584 85 28-02 und kostet etwa Euro 112.-.

Menue

Die Ladestation besitzt auf der Innenseite eine LED für die Anzeige von Funktionen und Fehlern bezüglich Ladestation, des Begrenzungskabels und des Suchkabels. Wenn die grüne LED-Lampe dauerhaft leuchtet ist alles i.O. Blinkt die Lampe blau, ist das Begrenzungskabel nicht angeschlossen oder hat einen Unterbruch.

Zum Befestigen der Ladestation werden 6 Kunstoffschrauben mitgeliefert welche mit einem Imbusschraubenschlüssel in die Erde gedreht werden können. Zudem werden noch Alarm Aufkleber (PINCODE), Kabelmarkierungs-Kleber und ein paar Klingenmesser mit Schrauben als Ersatz geliefert.

Es ist nicht zwingend, dass das Modell 315 von einem Fachmann installiert werden muss, wie Herr W. von der Firma Wartmann AG in Bisikon angeblich wegen der Paarung des Automowers mit dem Ladegerät erwähnte. Dagegen kann Herr K. von der gleichen Firma nicht mehr sagen, ob es für meinen alten Husqvarna Automower noch Ersatzakkus zu kaufen gäbe, obwohl er mich telefonisch darauf aufmerksam machte.

Uebrigens, Herr K. installierte und erklärte uns den neuen Husqvarna Automower in knapp einer halben Stunde, nicht zuletzt darum weil er an diesem Nachmittag noch weitere Geräte ausliefern müsse. So blieb der Kunde mit fehlenden Schnitthöhen Erklärungen unbedient aber auch die zwei Offerten von Herr W. mit einerseits der Gewährung eines Spezialrabats von 10 % auf dem Listenpreis von Fr. 2240.- und andererseits der Nichterwähnung einer offiziellen Eintauschprämie – gültig bis 31.5.2018 von Fr. 300.- für das Modell 315 – meine ich als nicht kundenfreundlich bezeichnen zu dürfen.

Bemerkungen: Alle Husqvarna-Modelle auch online bei DIGITEC GALLAXUS erhältlich
Modell Automower 315, Modell 2018 Fr. 1’779.-

www.digitec.ch: Bitte teilen Sie uns nach dem Kauf die Seriennummer und Produktnummer auf dem Mähroboter mit. Wir werden den Automower für Sie registrieren und Ihnen die PIN mitteilen. Diese PIN dient Ihnen als Diebstahlschutz.

Der vierrädrige Automower 315 besitzt unter der roten Stopabdeckung sowie nach Eingabe des PIN Codes ein Drehknopf für die Schnitthöhen-Einstellung. Drücken sie STOP um den Mähroboter anzuhalten und die Abdeckung zu öffnen. Es können Höhen zwischen 2 und 6 in neun Stufen(max) gewählt werden. Stellen sie am Anfang auf 9 ein, damit die Messer nicht die Begrenzungskabel durchschneiden. Auf dem Gehäuse befindet sich eine entsprechende Markierung.

Achten Sie darauf, dass die Batterien am Ende der Saison und noch vor der Winterlagerung vollständig aufgeladen werden. Ansonsten könnte sie beschädigt und in bestimmten Fällen gar unbrauchbar werden.

Wichtig ist auch, dass der Mähroboter stets sauber gehalten wird. Wenn der Mähroboter umgedreht wird, muss sich der Hauptschalter immer auf Position 0 befinden. Reinigen sie ihn nicht mit Wasser oder gar dem Hochdruck-Reiniger sondern einfach mit einer weichen Bürste.

Die Lithium-Ionen-Batterie ist wartungsfrei. Die Lebensdauer ist dennoch auf 2 bis 4 Jahre beschränkt. Husqvarna garantiert die Funktionsfähigkeit dieses Produkts ab Kaufdatum von zwei Jahren. Nicht versichert sind Wasserschäden aller Art sowie Schäden am Schlaufenkabel. Klingen sind Verschleissteile und fallen als solche ebenfalls nicht unter die Garantie.

Automower Connect @home nutzt eine drahtlose Bluetooth Verbindung zu dem Mähroboter 315. Ein Symbol für Bluetooth erscheint in der Anzeige ihres Roboters und – wenn eine Verbindung zum Smartphone hergestellt ist – verfügen sie über ähnliche, jedoch nicht so umfassende Funktionen wie beim Automower Connect. Die App für Android- oder Apple-Smartphones ist jedoch die Gleiche.

Fabrikmuseum

Die Firma Husqvarna AB ist ein schwedischer Hersteller von Motorgeräten für die Forstwirtschaft sowie die Garten und Landschaftspflege. Die Unternehmensgeschichte begann 1689 mit der Herstellung von Musketen in der Stadt Husqvarna. Das Logo zeigt daher auch einen Querschnitt einer Muskete mitsamt Visier. Die Husqvarna Group zählt heute mit 14‘200 Mitarbeitern in 40 Ländern ihre bedeutende Präsenz an. Husqvarna liegt am südlichen Ausgang des Vätternsee im Süden von Schweden und östlich von Göteborg.

Über muck

Senior Projektleiter mit Freude am Sport
Zeige alle Beiträge von muck →
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Alltag, Internet, Schweden, Unterha... -Elektronik abgelegt und mit 315, automowerspezialist.ch, Bisikon, DIGITEC/GALLAXUS, Husquarna, Installation, Kann mit Seriennummer selber installiert werden bei gallaxus.ch, Mähroboter, Musketen Logo, Preise, Schweden, Vättern, Wartmann AG verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Salt Fiber neu für Fr. 49.95 auch mit Festnetz!
Fahrt von Winterberg durch und über die Berge →
  • Armin Meier

    armin1









    Willkommen auf meinem persönlichen Weblog. Mein Name ist Armin Meier. Früher arbeitete ich als Teamleader bei der Informatik der Kantonspolizei.

  • LiveCam Kirche Zernez

    Zernez: Tor zum Nationalpark
  • Zernez, Schlosswiese


    Zernez, Nationalpark-Verwaltungsgebäude mit Schloss Wildenberg-Planta.

  • LiveCam Albulabahn

    Albulabahn-Museum Bergün
  • LiveCam Albulabahn


    Bahnhof Filisur

  • LiveCam Albulabahn

    Landwasser-Viadukt
  • LiveCam Samedan


    Flugplatz Samaden

  • Webcam Brusio Viadotto del Brusio

    Brusio Viadotto del Brusio
  • Blogroll

    • Bea und This "Kunst + Bahn"
    • Biörntracks – Synchrospuren
    • BURGI's Reise-Link's
    • Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
    • Chateau de Gorce
    • Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
    • Cross Amerika
    • Fröhlich's on tour
    • Froschreise mit Kathrin+
    • Globeexplorer – mit Nicki
    • Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
    • Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
    • Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
    • Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
    • Reisen mit Edgar +
    • Reisen mit Silvia +
    • ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
    • SeaBridge – Womo-Fernreisen
    • Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
    • SY-Asana
    • Two Vagabonds
    • Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Webcam Fläsch-Sargans

    Blick auf die Rebberge und den Gonzen
  • Webcam Berninapass

    Berninapass, 2'328 müM
  • Webcam Uetliberg


    Blick Richtung Süden

  • Webcam Bahnhof

  • Live-Webcam Alter Säntis


    2500 müM - Alter Säntis

  • Kalender

    April 2018
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30  
    « Mrz   Mai »
  • Live-Cam Canazei IT

    Canazei IT
  • LiveCam Hamburg

    Hamburg - Segelclub
  • LiveCam Oslo – Norwegen

    Oslo - Hafen/Norwegen
  • WebCam Norwegen

    Kabelvåg - Lofoten - Richtung Skrova u. Festland
  • LiveCam Trondheim/Nor

    Trondheim - Hafen
  • Edinburgh – Scotland

    Kinghorn- Pettycur Beach
  • Wetteraussichten


    SF METEO
  • Live Webcam Cortina IT

    Cortina d'Ampezo
  • Archiv KapoMuck

  • LiveCam Bernina

    2014 - Bergstation Diavolezza, 2975 müM
  • Zähler

    • 4478544 Besucher
  • Wetteraussichten Schweiz


    SF METEO

  • Camping Thines – Griechenland

    Finikounda - GR am Strand von Makrinammos
KapoMuck on tour
Proudly powered by WordPress.