KapoMuck on tour
Senior Projektleiter mit Freude an Sport und Reisen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bilder
  • Ueber uns
    • Impressum
  • Geschichte
    • Erdgeschichte
    • Geschichte der Menschen
    • Unsere Zukunft
  • Nord-Europa
    • 2017 Schottland / Scotland
    • 2016 Dänemark / Danmark
    • 2016 Finnland / Soumi
    • 2016 Norwegen
    • 2013 Irland
    • 2010 Norwegen
    • 2009 Island
  • Afrika
    • 2014 Marokko
    • 1979 Marokko
  • Amerika-Nord
    • 2020 Kanada
    • PCT 2017 USA; PACIFIC CREST TRAIL
  • Zentral Europa
    • 2019 Bayern
    • 2020 Schweiz
    • 2016 Deutschland
    • 1998 – 2018 Schweiz
    • 2015 Deutschland
    • 2014 Deutschland
  • Süd-Europa
    • 2020 Spanien
    • 2015 Kroatien + Insel Brač
    • 2012 Südeuropa
  • West-Europa
    • 2020 Frankreich R85
    • 2015 Portugal
    • 1991 Portugal
    • 1991 Spanien
  • Ost-Europa
    • 2016 Baltische Staaten
    • 2016 Polen / Polska
    • 2011 Türkei
← Huawei MediaPad M5 10,8 Zoll Pro
FRITZ!FON C5 – das abhörsichere DECT-Telefon? →

Swiss ID – Digitaler Pass und Unterschrift

Publiziert am 16/03/2018 von muck

Die Swiss ID ist der Schweizer Standard für digitale Identität. Mit ihr weist sich eine Person online und eindeutig aus und signiert elektronisch rechtsgültige Verträge. Sie ist somit Pass und Unterschrift in einem.

So beschreibt sich Swiss ID offiziell auf ihrer Webseite. Aber stimmen diese Aussagen von Markus Naef, Chef der Firma Swiss Sign auch wirklich?

Der 48-jährige Markus Naef hat in St.Gallen Wirtschaft und Recht studiert. Die Firma beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiter. Vorgängig war er in der Geschäftleitung von Sunrise beschäftigt und dort für Firmenkunden zuständig.

Technisch gesehen erinnert mich die Swiss ID stark an einen Daten USB – Stick, wie er weltweit überall gekauft werden kann. Die Sim-Karten-Grösse stammt jedenfalls aus den Anfängen dieser Welt und gilt für heutige Verhältnisse von Micro und Nano Karten als antiquirt. Es ist zu hoffen, dass softwaremässig einiges getan wurde, denn ein Sicherheitsleck wäre für die Swiss ID eine Katastrophe.

Zwar arbeitet die Swiss ID, beziehungsweise die Swiss Sign Group AG intensiv mit der ETH Zürich sowie anderen Security-Institutionen zusammen und beschäftigt zudem einen Beirat aus Forschern und Security-Experten, welche helfen sollen, die aktuellsten und auch künftige Gefahren erkennen und bekämpfen zu können.

Derzeit steigen jedenfalls viele Postkunden auf die Swiss ID um weil auch eFinance mit einem einzigen und gesicherten Passwort zugänglich gemacht wird. Login-Verfahren sind für Firmen teuer und eine Differenzierung eher schwierig, weshalb auch die SBB auf die Swiss ID umsteigt. Täglich kommen etwa 6500 Kunden dazu so dass bis Ende Jahr mit etwa 2,5 Millionen Kunden-Konten gerechnet werden darf, welche für eine drei Jahre gültige Swiss ID der Post Fr. 147.- bezahlen.

Wie unterscheidet sich die SuisseID von der Swiss ID?

Swiss ID ist ein neuer Service von Swiss Sign, dem Gemeinschaftsunternehmen von Post, SBB, Banken, Versicherungen und Behörden. Swiss ID ersetzt die 2010 lancierte SuisseID nicht, diese bleibt als Produkt weiterhin bestehen.

Für SuisseID-Anwender ändert sich nichts, sie können ihre SuisseID weiterhin vollumfänglich nutzen. Bei der Entwicklung von Swiss ID wurden aber die Erfahrungen genutzt, die mit der SuisseID gemacht wurden. Der neue Service wird nach und nach aufgebaut – mittelfristig wird die SuisseID in Swiss ID aufgehen.

Bei Problemen mit der neuen Swiss ID ruft man unter 0848 77 66 55 die Helpdesk von Swiss Sign an und erreicht damit eine fachkundigen Supporter (helpdesk@swisssign.com). Hier kann man auf unkomplizierte Weise eine neue SIM Karte für Fr. 38.90 bestellen, falls das Passwort (3 Versuche) und der PUK verschwunden sind.

Über muck

Senior Projektleiter mit Freude am Sport
Zeige alle Beiträge von muck →
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit digitaler Pass, Digitaler Pass und Unterschrift, Login, Post, SBB, SuisseID, Support, Swiss ID Support verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Huawei MediaPad M5 10,8 Zoll Pro
FRITZ!FON C5 – das abhörsichere DECT-Telefon? →
  • Armin Meier

    armin1









    Willkommen auf meinem persönlichen Weblog. Mein Name ist Armin Meier. Früher arbeitete ich als Teamleader bei der Informatik der Kantonspolizei.

  • LiveCam Kirche Zernez

    Zernez: Tor zum Nationalpark
  • Zernez, Schlosswiese


    Zernez, Nationalpark-Verwaltungsgebäude mit Schloss Wildenberg-Planta.

  • LiveCam Albulabahn

    Albulabahn-Museum Bergün
  • LiveCam Albulabahn


    Bahnhof Filisur

  • LiveCam Albulabahn

    Landwasser-Viadukt
  • LiveCam Samedan


    Flugplatz Samaden

  • Webcam Brusio Viadotto del Brusio

    Brusio Viadotto del Brusio
  • Blogroll

    • Bea und This "Kunst + Bahn"
    • Biörntracks – Synchrospuren
    • BURGI's Reise-Link's
    • Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
    • Chateau de Gorce
    • Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
    • Cross Amerika
    • Fröhlich's on tour
    • Froschreise mit Kathrin+
    • Globeexplorer – mit Nicki
    • Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
    • Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
    • Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
    • Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
    • Reisen mit Edgar +
    • Reisen mit Silvia +
    • ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
    • SeaBridge – Womo-Fernreisen
    • Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
    • SY-Asana
    • Two Vagabonds
    • Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Webcam Fläsch-Sargans

    Blick auf die Rebberge und den Gonzen
  • Webcam Berninapass

    Berninapass, 2'328 müM
  • Webcam Uetliberg


    Blick Richtung Süden

  • Webcam Bahnhof

  • Live-Webcam Alter Säntis


    2500 müM - Alter Säntis

  • Kalender

    März 2018
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Feb   Apr »
  • Live-Cam Canazei IT

    Canazei IT
  • LiveCam Hamburg

    Hamburg - Segelclub
  • LiveCam Oslo – Norwegen

    Oslo - Hafen/Norwegen
  • WebCam Norwegen

    Kabelvåg - Lofoten - Richtung Skrova u. Festland
  • LiveCam Trondheim/Nor

    Trondheim - Hafen
  • Edinburgh – Scotland

    Kinghorn- Pettycur Beach
  • Wetteraussichten


    SF METEO
  • Live Webcam Cortina IT

    Cortina d'Ampezo
  • Archiv KapoMuck

  • LiveCam Bernina

    2014 - Bergstation Diavolezza, 2975 müM
  • Zähler

    • 4407205 Besucher
  • Wetteraussichten Schweiz


    SF METEO

  • Camping Thines – Griechenland

    Finikounda - GR am Strand von Makrinammos
KapoMuck on tour
Proudly powered by WordPress.