Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: November 2015
eHEALTH – das elektronische Patientendossier!
Mit der Strategie Gesundheit 2020 will der Bundesrat das Gesundheitswesen auf die zukünftigen Herausforderungen ausrichten. Dank digitaler Unterstützung soll eine bessere Behandlungsqualität erreicht werden. Im Sommer 2015 hat das Parlament alle Spitäler, Pflegeheime und Geburtshäuser verpflichtet, innerhalb drei Jahren elektronische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit 2018 alle Anstalten und Gesundheitsfachpersonen, Arzt, Behörden, Effizienz, eHEALTH, EPDG, Forschung, Gesetz, Gesundheitsfachpersonen, Institutionen, Jürg Blaser, Patientendossier, Perigom Homcare, Probleme mit genetischen Informatioen, Professor, root-service ag, Spitex, Spitex Kempt, Therpeut, Universitätsspital Zürich
1 Kommentar
Was sind Zilien oder Zysten?
Zysten sind beispielsweise Aussackungen der Harnkanälchen in den Nieren. Diese Aussackungen oder Ausbuchtungen können mit dem Harnkanälchen, aus dem sie entstanden sind, noch gut in Verbindung stehen. Später können sie sich aber auch komplett abschnüren. Die Ursache der eigentlichen Zystenentstehung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit
Verschlagwortet mit Ausbuchtungen, Ausstülpungen, Gendefekt, Mikrotubuli, muzinösen Neoplasien (IPMN, Neoplasien, PKD 2 (polycystic kidney disease 2), Zilie, Zisten
Kommentare deaktiviert für Was sind Zilien oder Zysten?
Der erste Schnee!
Heute Samstag fiel in den Bergen bereits der erste Schnee. Doch nicht alle können sich über den Wintereinbruch freuen! Denn viele Dinge, die der Winter mit sich bringt, nerven ab und zu auch! Doch Einzelne können diesem „Hudelwetter“ auch positives … Weiterlesen
Satzball „Federer“ zum 1 : 0
Satzball zum 1 : 0 (7 : 5) für Federer gegen Novak Djokovic am 17.11.2015 im WTF Stadion zu London um 2201 Uhr. Roger Federer wird ein weiteres mal im Finale der ATP World Tour Finals auf Novak Djokovic treffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport
Verschlagwortet mit Roger Federer, Satzball
Kommentare deaktiviert für Satzball „Federer“ zum 1 : 0
Goldener Herbst oder Martinisommer 2015
Martinisommer im Winter 2015/16 oder doch kein Prachtswetter? Nach einem anhaltend schönen und warmen Juli/August 2015 ist nun ein Martinisommer im November angesagt. Das über dem Mittelmeer liegende Hoch «Ulrike» machts möglich. Bei sommerlichen Tages-Temperaturen von knapp 20 Grad haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Natur, Schweiz
Verschlagwortet mit - 3 Grad, 800 Millionen Menschen, Eis der Pole schmelzen, Hoch Ulrike, Martinisommer, Meteo Schweiz, Schneekanonen, Wintersportort
2 Kommentare
Fahrzeug-Prüfbericht der Sicherheitsdirektion des Kanton Zürich
Am Donnerstag, 5. November 2015 war die periodische Nachprüfung meines selbst importierten Campers der Marke Fiat/Adria Compact SL nach 4 Jahren und 6 Monaten beim Strassenverkehrsamt in Winterthur fällig. Weil die hintere, seitliche LED-Lampe nicht mehr leuchtete, musste ich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Camper-Technik, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Batchjob auf Lochkarten, EU-Übereinstimmungs Erklärung, Fahrzeug-Prüfbericht, Printplatine, Schweizer Campern, Sicherheitsdirektion, Strassenverkehrsamt, Stromkreis der Fahrzeug-Batterie, Stromkreis von ADRIA
Kommentare deaktiviert für Fahrzeug-Prüfbericht der Sicherheitsdirektion des Kanton Zürich