Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: Oktober 2014
Winterschutzdach für Wohnwagen
Im Frühjahr 2014 wurden wir von Andris (Campingplatz-Eigentümer) darüber informiert, dass von diesem Jahr an der Camping Cul in Zernez über die Wintersaison nach wie vor geschlossen bleibt, Wowa und allfällige Holzböden für die Vorzelte aber auf der jeweiligen Parzelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Schweiz
Verschlagwortet mit Albert, Armin, Brülisauer, camper hus, Camping Cul, Garofani, Hans-Peter, Heidy, Lisebach, Lisibach AG in Dallenwil NW, Paul, Peter, Raimund, Winterschutzdach, Wohnwagen, Wowa, WSD
4 Kommentare
Wildwest im Bergdorf Preda
Das Dorf wirkt, als wäre es durch die Hand eines Modelleisenbahnfans mit Hang zur Nostalgie erschaffen worden. Ein schmuckes Bahnwärterhäuschen steht vor der Tunnelröhre, Chalets und ein paar Tannen sind locker in den Hang gesetzt, dahinter stechen Bergspitzen in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Politik, Reisen, Schweiz, Verkehr
Verschlagwortet mit Albulatunnel, Bergün, Kurhaus, Leichenhalle, Preda, Sicherheitsstollen, Spital, Wildwest
Kommentare deaktiviert für Wildwest im Bergdorf Preda
Chronik der Familie Balzer von 1800 bis 1919
Hermann Balzer-Weiss (1847 – 1929) schrieb diese Chronik in Alvaneu-Bad am 25. Februar 1919 auf Briefpapier von Balzer Josef, Postpferdehalterei in Tiefencastel. Originaltext: Der Name der hierseitigen Familie Balzer kommt schon vor 1800 in Schmitten & Alvaneu, später auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte
Verschlagwortet mit 1800 bis 1911, 19. Jahrhundert, Alvaneu-Bad, Alvaschein, Bad Alvaneu, Balzer'sche Wappen, Bundesstatthalter, Casper -Ruinelli, Christ. Anton Balzer, Chronik von 1800 bis 1911, Chronist Hermann Balzer-Weiss, Familie Balzer, Helvetic, Joseph Balzer, Land.a. (Landamann), Landamann (Land.a.), Landvogt Peter von Marmels, Mediationszeit, Mühlen, Posthalter, protestantische Familie Balzer, Ritter von Marmels, Schmitten, Stephan Balzer, Stürvis
Kommentare deaktiviert für Chronik der Familie Balzer von 1800 bis 1919
Abschied vom „Camping Cul“ in Zernez
Bei allerschönstem Engadiner-Herbst-Wetter verliessen wir gestern mit gemischten Gefühlen unseren Sommer-Camping in Zernez. Einerseits war der Sommer 2014 eher ein Dauerregen mit Aufhellungen, genauso wie man dies aus den Tropen oder dem fernen Osten mit seinen Monsun-Regen kennt. Viel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit Andris, Corvatsch, Engadiner-Wetter, Gebi und Erika, Geschäftsführer Wim, Heinz, Jeanette, Markus und Brigitte, Paul, Tschüss Kari
1 Kommentar
Seit über 100 Jahren wird der Strassenbau vom Bund vernachlässigt!
„Wir möchten sie höflichst ersuchen, dahin zu wirken, dass sich der Herr Bez. Ing. Danuser gegenwärtig nach Campi (Tiefencastel) begibt, um sich von dem traurigen Zustand der Strasse selbst zu überzeugen. Man braucht sich dann nicht zu verwundern, wenn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Familien-Geschichten
Verschlagwortet mit Bez. Ing. Danuser, Busse Fr. 10.-, Campi, Cazner Bach, Einspänner, Fuhrhalter Balzer, Furnatsch, gnädigen Herren in Chur, Joseph Balzer-Sutter, Kleine Rat, kleinrätlichen Geschäftsordnung, Ladung Salz und Hafer, Mühlen, nicht angezündeter Laterne in mondheller Nacht gebüsst, Pferdeposthalter, Pferdeposthalter Thusis, Postverwaltung in Bern, Schyn, seit über 100 Jahren, Tiefencasten, vernachlässigter Strassenbau
1 Kommentar