Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: März 2014
Ein Wochenende in Ouarzazate
Ouarzazate (arabisch ورززات, Warzazāt) ist die Hauptstadt der Provinz Ouarzazate in der Region Souss-Massa-Draâ im Süden Marokkos und hat etwa 150‘000 Einwohner. Fast ebenso kurz ist auch dessen Geschichte: Gegründet wurde Ouarzazate von der französischen Kolonialverwaltung 1928. Sie war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Marokko Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit 1929, französischen Kolonialverwaltung, Garnisonsstadt, Kasbah Taourirt, OUarzazate, Thami El Glaoui
Kommentare deaktiviert für Ein Wochenende in Ouarzazate
Ouarzazate – ein Ort hinter dem Hohen Atlas
Ouarzazate, ein Ort auf dem Weg in die Wüste war vor 35 Jahren ein typisches Strassendorf mit Werkstätten für die Reparatur der 4×4 Fahrzeuge und ein Ort, wo Reisende kurz innehielten um ihre Vorräte wieder auf zu frischen. Heute ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Marokko Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit alte Strassendorf, Flughafen, OUarzazate
Kommentare deaktiviert für Ouarzazate – ein Ort hinter dem Hohen Atlas
Marokko zwischen Moderne und Tradition
Zwischen Marrakech und Quarzazate begegneten uns Kulturen zwischen der Moderne und dem Beginn unserer Zeitrechnung. Das beste Beispiel sind die verschiedenen Kulturen welche wir in Marrakech und Umgebung erleben durften. Hier der riesige „Speckgürtel“ von modernen Mehrfamilienenhäusern rund um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Marokko Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Berber, Camping, Le Tissa, Marrakech, Moderne, Quarzazate, Schulen, Speckgürtel, Tradition, Tradizion
Kommentare deaktiviert für Marokko zwischen Moderne und Tradition
Rabat – Marrakech
Der Stellplatz am Hafen war unruhig und lärmig doch immerhin bewacht. Noch um 0300 Uhr sah ich den Wächter auf seinem Stuhl vor uns sitzen. Es schien, als er trotz Lärm besser schlafen konnte als wir im Bus. Bei Anbruch … Weiterlesen
Fahrt nach Rabat
Am Freitag gegen 0900 Uhr verlassen wir den Camping Flamants in Moulay Bousselham und tanken den halbvollen Diesel-Tank an der örtlichen Gasoil-Tankstelle etwa 45 Liter für etwa Fr. 45.- . Dann fahren wir wieder auf die nahe A1 auf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko Reiseberichte
Verschlagwortet mit A3, griechischen Insel Samos, Hassan II, Königspalast, Mohammd VI, Rabat, Sichersheitsring
Kommentare deaktiviert für Fahrt nach Rabat
Tanger-Med nach Camping Moulay-Bousselham (168 km)
Nach einer etwas unruhigen Nacht warteten wir vor der Wechselstube das Eintreffen des „Bankers“ ab. Pünktlich – so gegen 08.15 Uhr – erschien er und wir wechselten hier Fr. 300.- zu einem Kurs von 8.90 MAD. Mit 2670 MAD „reicher“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Marokko Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Camping, Diesel (Gasoil) MAD 8.95, Flamants Loisir, Moulay-Bousselham, Souks, Tanger-Med
2 Kommentare
Anfahrt zur Schiffspassage Winterberg – Genua
Morgen Samstag sollen wir also vier Stunden vor Abfahrt der Fähre in Genua um 18.00 Uhr sein. Für Fahrten ausserhalb des Schengen-Raums sei dies notwendig heisst es in den Weisungen der Gesellschaft. Für die 7-stündige Anfahrt mit dem Camper würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Marokko Reiseberichte
Verschlagwortet mit Fähre, Genua, Lago-Maggiore, Lagomaggiore, Marocco, Muselmänner, Tanger
Kommentare deaktiviert für Anfahrt zur Schiffspassage Winterberg – Genua
Einrichtern einer Satelliten-Schüssel beim Camping
Das erstmalige Einrichten einer Satelliten-Schüssel beim Camping endet vielfach mit einem grossen Frust. Bei Beginn ist man davon überzeugt, das richtige Gerät (Receiver) mit der richtigen Schüssel und den richtigen Fernseher gekauft zu haben und trotzdem will und will kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit Astra, Camping, Disc-C, Einrichten, erstmalig, Eutelsat, Satschüssel
3 Kommentare
Vorbereitungen einer Marokko Reise im 35-jährigen Vergleich
Die Vorbereitungen zur neuerlichen Marokko Reise gegenüber 1979 ist in mancherlei Hinsicht heute viel einfacher geworden. Destotrotz hat sich sehr vieles in den vergangenen Jahrzehnten markant verändert und insgesamt viel „technischer“ gemacht. Vor etwa 25 Jahren kannte man zwar eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Marokko, Reisen
Verschlagwortet mit Cern-Mitarbeitern, Edith Kohlbach, GPS-Geräte, Handy-Abwaschmittel, Marokko-Reise, NAVIGON, OpenStreetMaps, OSM, Tim Berners-Lee, Vorbereitungen
Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen einer Marokko Reise im 35-jährigen Vergleich
Guttempler – und die neuen Sittlichkeitsvereine Ende des 19. Jahrhunderts
Gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte die Abstinenzbewegung zu den wichtigsten sozialen Bewegungen in Europa und den USA. In der Schweiz waren um 1900 etwa 60‘000 Personen in Abstinenzvereinen tätig. Wie gemeinnützige Vereine und die Sittlichkeitsvereine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Island
Verschlagwortet mit Abstinenzvereinen, Ellikon an der Thur, ende des 19. Jahrhundert, Frauen, Guttempler, Konsumgewohnheiten, Professor Gustav von Bunge, Sittlichkeitsvereine
Kommentare deaktiviert für Guttempler – und die neuen Sittlichkeitsvereine Ende des 19. Jahrhunderts
Doppel-Weltmeisterin Corinne Suter!
Corinne Suter aus Schwyz ist Doppel-Weltmeisterin bei den Juniorinnen. In Jasna (Slk) sicherte sich die Schweizer Speedspezialistin nach Gold im Super-G auch die Goldmedaille in der Abfahrt. Es ist dies bereits die fünfte Medaille, welche die 19-jährige Corinne Suter bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sport
Verschlagwortet mit Abfahrt Gold, Corinne Suter, Doppel Weltmeisterin, Jasmine Flury, Juniorinnen in Jasna (Slk), Juniorinnen-Weltmeisterschaften, Norwegerin Nora Grieg Christensen, Österreicherin Kerstin Nicolussi, Super G Gold
Kommentare deaktiviert für Doppel-Weltmeisterin Corinne Suter!
Börsen-Schockwellen aus Russland lassen Europa erzittern
Die schwere Krise zwischen Russland und der Ukraine wegen der Halbinsel Krim hinterlässt tiefe Spuren. Kursstürze an den Börsen, steigende Öl- und Goldpreise. Auch der schweizerische Aktienmarkt leidet.
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Börse, Frankfurt, Gazprom - 17 %, Krim, Leitzins erhöht, Putin, Russland, Sberbank - 16 %, Ukraine, Zürich
Kommentare deaktiviert für Börsen-Schockwellen aus Russland lassen Europa erzittern
Roger Federer is back!
Roger Federer hat sich beim Turnier in Dubai seinen 78. Titel auf der ATP-Tour gesichert. Der Baselbieter setzte sich im Final nach verlorenem Startsatz mit 3:6, 6:4 und 6:3 gegen den Tschechen Tomas Berdych durch.
Veröffentlicht unter Sport
Verschlagwortet mit Dubai, Roger Federer, Tennis
Kommentare deaktiviert für Roger Federer is back!