Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: Januar 2014
Türkischer Leitzins stark erhöht
Die türkische Notenbank will mit ihrem drastischen Zinsplus den Wertverfall der Lira stoppen. Doch Experten befürchten, dass dies Unternehmen von Investitionen abschreckt. Rein ökonomisch lässt sich das Lira-Problem ohnehin nicht lösen.
Veröffentlicht unter Alltag, Türkei
Verschlagwortet mit Erdogan, Leitzins kräftig erhöht$, Türkei
Kommentare deaktiviert für Türkischer Leitzins stark erhöht
Warum sind ältere Menschen langsamer – auch im Denken?
Wer alt ist, vergisst vieles und denkt langsamer. Das ist heute eine gängige Meinung über ältere Mitmenschen. Wissenschaftler der Universität Tübingen sehen das jedoch anders: Senioren denken zwar langsamer, aber nur weil das Gehirn so viel gespeichert hat. Das Denkvermögen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Geschichte, Natur
Verschlagwortet mit Comuter, Demenzpatienten, Denkvermögen, Forsche, Gehirn, Lebensspanne, Topics in cognitive sience, Tübingen, Universität Tübingen, Warum sind alte Menschen langsamer – auch im Denken?, Wissenschaftler, zunehmendem Alter sogar besser
Kommentare deaktiviert für Warum sind ältere Menschen langsamer – auch im Denken?
Tennisnation Schweiz: Stanislas Wawrinka gewinnt Australien-Open
Stanislas Wawrinka hat es vollbracht. Bei seinem 36. Grand-Slam-Turnier realisierte er den grossen und nicht erwarteten Triumph. Nach Novak Djokovic im Viertelfinal schlug er im Endspiel auch Rafael Nadal den zweiten Dominator und Leader der jüngeren Tennisgeschichte.
Veröffentlicht unter Schweiz, Sport
Verschlagwortet mit Australien Open, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Stanislas Wawrinka, Tennisnation Schweiz
Kommentare deaktiviert für Tennisnation Schweiz: Stanislas Wawrinka gewinnt Australien-Open
WEF 2014 – noch einmal in Davos?
Mit einer Willkommensrede von Bundespräsident Didier Burkhalter an Staats- und Regierungschefs, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler beginnt heute Mittwochabend das 44. Weltwirtschaftsforum WEF unter dem Titel „Reshaping the World – die Welt umgestalten“. 2500 Teilnehmer sind für das Treffen im Bündnerland angemeldet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Geld, Schweiz
Verschlagwortet mit 44 WEF, 44. Weltwirtschaftsforum WEF, Bundespräsident Didier Burkhalter, Burkhalter, Davos, fragile Wirtschaftslage, Klaus Schwab, noch einmal, Staats- und Regierungschefs, WEF-Gründer
Kommentare deaktiviert für WEF 2014 – noch einmal in Davos?
Ministerpräsident Erdogan politisch abseits von Atatürk, Staatspräsident Gül und dem Volk
Die Säuberungswelle in der türkischen Polizei und Justiz geht weiter. Statt neue Reformen in Angriff zu nehmen, setzt Erdogan im Stil der früheren Eliten auf Besitzstandswahrung. Damit gefährdet er die Erfolge seiner langen Regierungszeit.
Veröffentlicht unter Geschichte, Türkei
Verschlagwortet mit Ankara, Antalya, Atatürk, Diyarbakir, Izmir, Ministerpräsident Erdogan, Staatspräsident Gül
Kommentare deaktiviert für Ministerpräsident Erdogan politisch abseits von Atatürk, Staatspräsident Gül und dem Volk
Immer weniger Gemeinden – warum nicht?
Gemeindefusionen liegen weiterhin im Trend. Auf den ersten Januar haben 56 Gemeinden ihre Autonomie aufgegeben. Insgesamt zählt die Schweiz heute noch 2352 Gemeinden – 547 Gemeinden weniger als im Jahr 2000. Der Trend zu Gemeindefusionen hält in der Schweiz unvermindert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Geschichte
Verschlagwortet mit Andreas M. Walker, Föderalismus, Gemeindefusion, Gemeindeverbandspräsident Hannes Germann, Michael Hermann, Politgeograf Michael Hermann, Swissfuture
Kommentare deaktiviert für Immer weniger Gemeinden – warum nicht?
Die Banknote aus Plastik
Sie reisst nicht, lässt sich waschen und soll sogar noch hygienischer sein: Der neue 5-Pfünder der Briten hat es in sich. Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten auf der Insel. Briten brauchen sich beim Waschen ihrer Jeans in Zukunft keine Sorgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Australien, Bank of England, britische Fünfer, Kanada, Mark Carney, Plastik-Geld, Plastikgeld, Zehner 2017
Kommentare deaktiviert für Die Banknote aus Plastik
2014 – i have a dream – „Abba“
Liebe Leser Wir wünschen Euch, dass eure persönlichen kleinen und grossen Träume in diesem Jahre alle in Erfüllung gehen. Alles Gute im noch jungen Jahr. Prosit Neujahr – rufen wir nun alle aus. Das neue Jahr bringt Glück ins Haus! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Schweiz
Verschlagwortet mit 1. August 2013, Abba, Alles Gute, i have a dreams, Junges Jahr, Wünsche
Kommentare deaktiviert für 2014 – i have a dream – „Abba“