Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: August 2013
Balzer-Treffen im Hotel Seehof in Schmerikon
Das diesjährige Balzer-Treffen – organisiert von der jüngsten Schwester Anny – fand dieses Jahr in Schmerikon, am Oberen-Zürichsee statt. Das Seedorf wurde erstmals im Jahr 741 urkundlich in der altdeutschen Form Smarinchova erwähnt und war wahrscheinlich bereits in der Römerzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familien-Geschichten, Geschichte, Reisen, Schweiz
Verschlagwortet mit 2013, Alte Zwetschgen, Balzer-Treffen, Churchill, Freiherren von Toggenburg, Grafschaft Uznach, Hotel Seehof, Jahr 741, Junge Trübel, Pius Holdener, Schmerikon, Schwester Anny, Smarinchova, Trix, Vreni
Kommentare deaktiviert für Balzer-Treffen im Hotel Seehof in Schmerikon
Ökobilanz: Bitte gesamte Wertschöpfungskette berücksichtigen!
Die Verkehrsabgabe im Kanton Zürich wird 2014 bei meinem Wohnmobil mit 1. Inverkehrssetzung 2011 (Abgasnorm E5) um 257 % teurer! Ist dies gerechtfertigt oder einfach nur Abzocke? 58 % der Stimmenden haben am 6. Juni 2012 ja zu einer „verursachergerechten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Politik, Verkehr
Verschlagwortet mit 257 % teurer, 6. Juni 2012, Abstimmung, Abstimmungsunerlagen getäuscht, Flughafengebühren, Grüne, Kantonsrat, Ökobilanz, SVP, Verkehrsabgaben, verursachergerechten und ökologisch orientierten Besteuerung, well to wheel, Wertschöpfungskette, zugunsten Dieselfahrzeug
2 Kommentare
ABS, ASR, EPC und OBD?
Mit der ab 1.1.2013 geltenden Neuregelung der Abgaswartung entfällt für bestimmte Fahrzeuge, die ein On-Board-Diagnose-System (OBD) aufweisen. Nicht alle OBD-Systeme befreien die Fahrzeughalter von der periodischen Abgaswartung. Alles fährt zwar Auto, aber kaum jemand weiss was sich hinter den vielen … Weiterlesen
50 Jahre Corvatsch Bahnen
Der Piz Corvatsch: Einst dick vergletschert, heute stark ausgeapert, zieht seit mehr als 50 Jahren Schneesportler und Wanderer an. Der Berg erzählt hier seine Geschichte. Bereits 1902 erteilte die Bundesversammlung einem Luzerner Ingenieur die Konzession für den Bau- und Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Engadin, Geld, Geschichte, Natur, Sport, Verkehr
Verschlagwortet mit 1963 - 2013, 50 Jahre Corvatsch Bahnen, Badrutt, Drahtseilbahn, Gartmann, Jubiläum, Kaspar, Keller, Piz Corvatsch
1 Kommentar
www.kapomuck.ch : WordPress Weblog – in eigener Sache
An einem nebligen und düsteren Novembertag des Jahres 2007 kam mir die Idee, meine damalige etwa 4 Jahre alte Homepage zu modernisieren und sie auf eine modernere Plattform zu stellen. Also weg von Microsoft’s FrontPage zum aufstrebenden freien WordPress. WordPress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Internet, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 1. August 2013, 10 Millionen, 10‘000 WP-Artikel, 52 % Marktanteil, b2/cafelog, CMS, FrontPage, GNU General Public License (GPL), Jazzpianisten gewidmet, Matthew Mullenweg, Michel Valdrighi, MySQL-Datenbank, Oscar Emmanuel Peterson, Oskar, Overall Best Open Source CMS, Skriptsprache PHP, Version 3.6, Weblog
Kommentare deaktiviert für www.kapomuck.ch : WordPress Weblog – in eigener Sache
„ROWEFIDIBUS“ auf dem Weg von Singapur nach Australien
Mit einem ausrangierten Feuerwehrauto haben sich unsere Freunde aufgemacht gemeinsam die Welt zu bereisen. Rosmarie und Werner (ROWE) aus dem Kanton Aargau sind am 1. April 2012 mit ihrem 4×4 Camper FIDIBUS Richtung Osten losgezogen und heute auf dem Weg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Reisen
Verschlagwortet mit 1. April 2012, Aargau, Appenzeller Alpabzug, Australien, China, Feuerwehrauto, Iveco, Mongolei, NYK-Lines, Peking, Ramarie, ROWEFIDIBUS, Scherenschnitt, Tibet, Turbo-Daily, Werner
Kommentare deaktiviert für „ROWEFIDIBUS“ auf dem Weg von Singapur nach Australien
Seit 749 Jahren ist die Stadt Winterthur unabhängig
In der europäischen Geschichte wird die Epoche zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit (ca. 6. bis 15. Jahrhundert) als Mittelalter bezeichnet. Im Übergang von der Spätantike ins Frühmittelalter zerbrach die politische und kulturelle Einheit des durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Adelheid von Winterthur, Alemannische Herzogtum, Antike, fränkischen Könige, Graf von Dillingen, Hartmann I., Kiburg, Kyburg, Neuzeit, paganen (heidnischen) Gebiete Europas, Thun
Kommentare deaktiviert für Seit 749 Jahren ist die Stadt Winterthur unabhängig
Nur wer gegen den Strom schwimmt, wird die Quelle des Übels finden!
Der Zürcher Finanzprofessor Marc Chesney kritisiert die Banken und deren Geschäftsmodell scharf. Seit 2008 ist er Vice Director des Department of Banking and Finance an der Uni Zürich. Früher wirkte er auch an der Sorbonne bei Paris. Der Zürcher Professor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Chicago School, Finance-Professor, Lemberg, Marc Chesney, Paris, Sorbonne, Sustainable and Responsible Finance, too big to fail, Uni Zürich
Kommentare deaktiviert für Nur wer gegen den Strom schwimmt, wird die Quelle des Übels finden!
Camping Cul GmbH Zernez jubiliert
Aus einem Abstell- und Installationsplatz der Elekrowatt wurde vor etwas über 60 Jahren ein familiärer Camping-Platz inmitten des Engadins. Heute geführt von Andris Filli, Mitbegründer und positiver Querdenker der Sektion Unterengadin der Grünliberalen Partei. Sein Vater Gion Filli war damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engadin, Schweiz
Verschlagwortet mit 1953, 60 Jahre, Andris Filli, Angela Rinaldi, Balser Franzisku, Benedik Roder, Camping Cul, Elektrowatt, Engadin, Gion Filli, GmbH, Jubiläum, Kraftwerk Spöl, Zernez
Kommentare deaktiviert für Camping Cul GmbH Zernez jubiliert