Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: März 2013
Babuschka’s in Zypern, Zug und Zürich?
Aus dem „Tagesanzeiger“ Woche 13: Zypern ist ein Steuerparadies für Oligarchen. Dass die Schweiz jetzt in unangenehme Nähe zur bankrotten Mittelmeerinsel gerät, hat sie russischen Milliardären wie etwa Viktor Vekselberg, Filaret Galchev oder Gennadi Timtschenko zu verdanken, die Zypern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Schweiz, Zypern
Verschlagwortet mit Babuschka-Prinip, bankrotten Mittelmeerinsel, Beteiligungsnetz, Briefkastenfirma, Doppelbesteuerungsabkommens, Euro, Filaret Galchev, Gennadi Timtschenko, Holcim, Jungferninseln, komplizierte Wege, Liwet AG, Milliardäre, Obwalden, Oerlikon, Oligarchen, Sarnen, Schweizer Industriebeteiligungen, Steueroptimierung, Sulzer, Thomas Schmidheiny, Viktor Vekselberg, Zug, Zürich, Zypern
Kommentare deaktiviert für Babuschka’s in Zypern, Zug und Zürich?
Kostenfalle Handy
Wer im Ausland während den Ferien fleissig telefoniert und surft, kann sich zu Hause auf eine hohe Handy-Rechnung gefasst machen. Schuld daran sind die Roaming-Gebühren. Wir sagen ihnen, wie Sie in der Praxis Ihr Portemonnaie schonen können. Dass Pass, Sonnenbrille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 9-Cent-Einheitstarif, ADAC, Datenübertragungen, Feriengepäck, Handy, NATEL, Rechnung, Smartphone, Swisscom
Kommentare deaktiviert für Kostenfalle Handy
„Elefanten im All“ – Teil 3
Während wir heute darum kämpfen, menschengemachte Katastrophen zu vermeiden, müssen wir uns gleichzeitig auf die ebenso verheerende Möglichkeit eines Asteroiden Einschlags auf die Erde vorbereiten. Die periodische Dezimierung des Lebens auf unserem Planet geht vermutlich auf direkte Kollision von Asteroiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte, Geschichte
Verschlagwortet mit 1993, 2012 DA14, 24‘000 Grad Celsius, 50‘000 Jahren, 6 Milliarden Jahre, 65 Millionen Jahre, 7, Astroiden, Don Koryvanski, Fossildaten, Fred Adams, Galaxie, Geschwindigkeitsrekord, Gesteinstrümmer, Greg Laughin, heutiges Sternenbild, Jupiter, Kollisionskurs, menschengemachte Katastrophen, Millionenstadt, periodische Dezimierung, Ressourcen, Shomaker-Levi, Voyager 1, Weltkriege
Kommentare deaktiviert für „Elefanten im All“ – Teil 3
Zypriotische Banken zwischen EU-Rettung und Bankrott
Die Finanzminister der Euro-Gruppe hatten sich in den frühen Morgenstunden des Samstags in Brüssel auf die Bedingungen für Finanzhilfen für zypriotische Banken geeinigt. Im Gegenzug für rund 10 Milliarden Euro sollen unter anderem die Kunden der auf einen Teil ihres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Zypern
Verschlagwortet mit Bankrott, Brüssel, EU-Rettung, Euro-Gruppe, Finanzminister, Insel, Zypriotische Banken
Kommentare deaktiviert für Zypriotische Banken zwischen EU-Rettung und Bankrott
„Elefanten im All“ – Teil 2
Die umfangreiche, zum Teil heute noch andauernde Rekonstruktion des Mechanismus von Antikythera ergaben, dass er als Modell für die von der Erde aus beobachtbaren Bewegungen von Sonne und Mond mit Hilfe von Anzeigen auf runden Skalen diente. Die mehrheitlich als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit 14. Jahrhundert, Achaiische Bund, Botschaft, Elefanten im All, Florenz RiccardiFlorenz Riccardi, Gläubiger, Gottes Strafe, Kirche, Konstantinopel, Konstatin XI, Macht und Reichtum, Peulenpest, Teil 2
1 Kommentar
Ademus Papam Franziskus I
Bereits am 2. Tag des Konklaves in Rom haben die 115 wahlberechtigten Kardinäle im 5. Wahlgang heute Mittwoch, 13. Februar 2013 um 1906 Uhr ihre Wahl getroffen. Sie fiel auf Kardinal Jorge Mario Bergoglio, einem 76-jährigen Argentiener mit italienischen Wurzeln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte
Verschlagwortet mit ademus Papa, Argentiener, Franziskus I
Kommentare deaktiviert für Ademus Papam Franziskus I
Mit dem Frosch unterwegs Richtung Osten
Der Profifotograf Andreas Kramer und die Hoteldirektorin Kathrin Achini aus Pontresina sind seit drei Tagen mit ihrem Fernreise-Toyota Landcruiser HZJ78 unterwegs Richtung Osten. Beide stammen aus Therwil (BL) und haben sich schon während der Schulzeit kennen gelernt. Inzwischen sind sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen
Verschlagwortet mit Andreas Kramer, Kathrin Achini, Toyota Landcruiser HZJ78
Kommentare deaktiviert für Mit dem Frosch unterwegs Richtung Osten
„Elefanten im All“ – Teil 1
In diesem Buch erzählt überaus unterhaltsam und leicht verständlich der renommierte Astrophysiker Ben Moore die Geschichte unseres Universums vom Urknall bis in die ferne Zukunft. Professor Moore nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise durch 3’000 Jahre wissenschaftlicher Erkenntnisse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte, Geschichte
Verschlagwortet mit »Professor Moore«, Albert Einstein, Ben Moore, Elektro-Rockband MILK67, Mechanismus von Antikythera, Professor Moor
Kommentare deaktiviert für „Elefanten im All“ – Teil 1
Was geschah im Jahre 536?
In den letzten Jahren verdichteten sich aber die Anzeichen, dass ein Vulkanausbruch Auslöser der globalen Klimakatastrophe gewesen sein könnte.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte
Verschlagwortet mit 536, Awaren, David Keys, Eisbohrkernen aus Grönland, Klimakatastrophe, Meteoriteneinschlag, Vulkanausbruch, Wissenschaftsautor
Kommentare deaktiviert für Was geschah im Jahre 536?
Internationale Reaktionen auf die Abzocker-Initiative von Thomas Minder
Ein historischer Sieg oder einfach eine harte Niederlage für die Gegner? Die Reaktionen auf das Ja zur Abzocker-Initiative sind in der Schweiz unterschiedlich. Je nach Standpunkt. Einig sind sich die Kontrahenten darin: Das Volk hat genug von der Abzockerei. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Politik, Schweiz
Verschlagwortet mit Abzocker Initiative, Deutschland, die Schweiz wird gelobt, Euiropa, Moskau, Ständerat Schaffhausen, Thomas Minder, USA
Kommentare deaktiviert für Internationale Reaktionen auf die Abzocker-Initiative von Thomas Minder
Fracking auch bei uns?
«Fracking» oder Fracturing (von englisch to fracture ‚aufbrechen‘, ‚aufreißen) ist eine Methode um bei der Erdöl- und Erdgasförderung, aber auch bei Geothermie bei technischen Tiefbohrungen eine Flüssigkeit („Fracfluid“) einzupressen, um im Reservoirgestein Risse zu erzeugen, aufzuweiten und zu stabilisieren.
Dadurch wird die Gas- und Flüssigkeitsdurchlässigkeit der Gesteinsschicht erhöht, so dass Fluide wie Erdgas, Erdöl oder Warmwasser leichter zur Bohrung hin fließen kann. Bei Erdöl- und Erdgasförderung wird die Wirtschaftlichkeit und beim Geofracking der Wirkungsgrad erhöht, weil das warme Gestein besser vom Wasser durchströmt und mehr Wärme aufnehmen kann
Weiterlesen