Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Tagesarchive: 15/02/2013
Heute 0930 Lokalzeit am Ural: Mehr als 1500 Verletzte durch Meteoriten-Regen!
Update/Moskau (dpa) – Bei einem Meteoriten-Absturz am Uralgebirge sind nach Angaben russischer Behörden im Gebiet Tscheljabinsk über 1500 Menschen verletzt worden, davon mindestens 200 Kinder. Einige Zahlen: Die Stadtverwaltung von Tscheljabinsk zählt fast 3000 beschädigte Häuser, darunter 34 Kliniken, sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte
Verschlagwortet mit Meteoritenschauer, Tscheljabinsk
Kommentare deaktiviert für Heute 0930 Lokalzeit am Ural: Mehr als 1500 Verletzte durch Meteoriten-Regen!
Asteroid-Alarm: 2012-DA14 schrammte haarscharf an unserer Erde vorbei!
Die Erde und ein grosser Asteroid gehen auf Tuchfühlung. Morgen Freitag, 15. Februar 2013 gegen 2100 Uhr wird ein grosser Steinbrocken namens «2012 DA14» knapp an der Erde vorbeischrammen. Mit einer Distanz von rund 28‘000 Kilometer kommt er näher als alle Satelliten, die um die Erde kreisen. Seine Grösse würde fast ein halbes Fussballfeld füllen. Markus Griesser, Asteroidenforscher aus Winterthur, beobachtet dieses Weltraum-Ereignis ganz genau.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erdgeschichte
Verschlagwortet mit 200m tief, 2012 DA14, Asteroide, DA14, ein Kilometer im Durchmesser, Markus Griesser, Sternwarte Eschenberg
Kommentare deaktiviert für Asteroid-Alarm: 2012-DA14 schrammte haarscharf an unserer Erde vorbei!