Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: November 2011
Ist der Euro am Ende?
Die internationalen Aktienmärkte sind gestern mit fulminanten Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Zwar sind Kursavancen nach einem langen Feiertagswochenende in den USA, wie es Thanksgiving am vergangenen Donnerstag den Amerikanern beschert hat, statistisch gesehen recht wahrscheinlich. Doch grosse Kurssprünge zwischen gut 2% und über 5% sind eher selten. Die Welt schaut eben wieder einmal nach Vorne und hat den Euro bereits abgeschrieben!
Der Sturm auf die Eurozone ist in vollem Gang. Das zeigt sich an den sogenannten «Spreads» der Mitgliedsländer. Die ganze Finanzwelt blickt augenblicklich mit einer Mischung aus Faszination und Panik auf die Entwicklung dieser technischen Grösse. An ihr lässt sich nicht nur ablesen, dass bisher gefährdete Länder immer tiefer in die Gefahrenzonen rutschen aus denen sie nicht mehr gerettet werden können. Sie zeigt auch an, dass immer mehr Länder überhaupt erst in die Gefahrenzone geraten.
Vom neusten Orkan auf den Märkten sind nicht mehr nur die bisherigen Krisenländer Griechenland, Portugal, Italien, Spanien und Irland betroffen. Auch Frankreich gerät immer mehr unter die Räder und neu sogar Österreich.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit am Ende, Deutschland, Euro, Euro in der Krise, Euro-DE, Flucht aus dem Euro, Geldluss stockt, Geschäftsbanken, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Italien, Notfall, Oesterreich, Portugal, Spanien), Vertrauen fehlt
Kommentare deaktiviert für Ist der Euro am Ende?
Neueröffnung Bahnhof Zernez
Seit Ende Mai 2010 wurde eben dieser umgebaut, die Perrons überdacht und neue Geleise für den Güterumschlag bereitgestellt. Bereits am 11.11.11 wurden fast alle Arbeiten abgeschlossen und gestern Samstag, 26. November 2011 mit einer Feier wiedereröffnet.
Neben diversen Ansprachen fand auch der offizielle Zernezer Weihnachtsmarkt mit über 20 Verkaufs- und Verpflegungsständen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgesellschaft Zernez und ein Schülerchor. Zudem wurde ein weiterer ALLEGRA-Triebzug auf den Namen des Mitbegründers des Schweizerischen Nationalparks Steivan Brunies getauft.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engadin, Reisen
Verschlagwortet mit Bahnhof, Güterbahn, Mitbegründers des Schweizerischen Nationalparks, Neueröffnung, Post, Zernez
Kommentare deaktiviert für Neueröffnung Bahnhof Zernez
Installation von Swisscom VDSL auf einer Fritz!Box 7390 von AVM
Eines sei gleich am Anfang gesagt: Vertraue weder dem Hersteller der Fritz.Box noch der Swisscom und auch nicht dem Händler, welcher dir das Gerät verkauft hat. Versuche ganz einfach das Problem an dem du gerade arbeitest einzukreisen, von überall her … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 7390, Fritz!Box, VDSL der Swisscom
3 Kommentare
Bahnverbindung Engadin – Münstertal – Südtirol
Das Projekt für eine Bahnverbindung zwischen dem Engadin und dem Vinschgau bezweckt, eine Lücke im europäischen Eisenbahnnetz zu schliessen. Die Bahnlinie soll zwei bedeutende Wirtschafts- und Kulturräume – das schweizerische Mittelland mit Venedig/Oberitalien sowie Graubünden mit dem Südtirol – verbinden und das bündnerische in das europäische Eisenbahnnetz integrieren.
Das Projekt für eine Bahnverbindung zwischen dem Engadin und dem Vinschgau bezweckt, eine Lücke im europäischen Eisenbahnnetz zu schliessen. Die Bahnlinie soll zwei bedeutende Wirtschafts- und Kulturräume – das schweizerische Mittelland mit Venedig/Oberitalien sowie Graubünden mit dem Südtirol – verbinden und das bündnerische in das europäische Eisenbahnnetz integrieren.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Engadin, Verkehr
Verschlagwortet mit Bahnlinie, Engadin, ersten Projekt Normalspur, Kulturräume, Projekt, Projektstudie, Südtirol, Unterengadin, verbinden, Vinschgau, zweites Projekt Schmalspurt
Kommentare deaktiviert für Bahnverbindung Engadin – Münstertal – Südtirol
Jobwunder Schweiz – offizielle Meinungen und Tatsachen!
Stellenabbau bei Banken, Entlassungen in der Pharmabranche – Schlagzeilen, die beunruhigen. Doch die Statistik spricht eine andere Sprache. Seit 1995 sind in der Schweiz über 300’000 neue Vollzeitstellen entstanden. Neue Jobs, vor allem im öffentlichen Sektor, bemängeln die Kritiker. Doch … Weiterlesen
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 VDSL bei Swisscom AG einrichten
Was war geschehen? Nach kurzer Zeit und ein paar Änderungen am Router durch den Spezialisten ging gar nichts mehr. Die IP-Adresse der Fritz!Box 192.168.178.1 war zerschossen. Ein Zugriff auf den Router mit allen möglichen Tricks unmöglich. Nachdem der Swisscom-Techniker in seinem Service-Wagen einen eigenen Router holte und mit der VDSL Leitung verband war die Welt wieder in Ordnung. Alles funzte! Die Swisscom war zwar um einen Gratisrouter ärmer. Teuer bezahlt aber vom Kunden für eine Dienstleistung (1/4 Stunde) die beinahe Fr. 800.- pro Stunde kostete. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit 7390, 7390 VDSL bei Swisscom, ADSL, FRITZ!Box Fon, FRITZ!Box reset, Swisscom, VDSL
Kommentare deaktiviert für FRITZ!Box Fon WLAN 7390 VDSL bei Swisscom AG einrichten
Erfolgreiche Türken und verarmte Griechen vor dem Kollaps?
Vor 10 Jahren waren die Türken gleich hoch verschuldet wie die Griechen. Während Griechenland aber mittlerweile die Euro-Zone ins Wanken bringt, steht die Türkei vor Kraft strotzend zwischen Europa und Asien. Wie hat es das arme Land geschafft sich anders als die Griechen so hochzurappeln?
Nun sollen die Griechen gar über das vor einer Woche am EU-Gipfel in Brüssel beschlossene Rettungspaket noch selbst entscheiden müssen/dürfen/können. Mit dieser Ankündigung stösst der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou weit herum auf nicht viel Verständnis.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Türkei
Verschlagwortet mit Anatolien, Entscheiden, EU-Gipfel, Griechenland, Rettungspaket, Schuldenschnitt, Türkei, Volksentscheid
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Türken und verarmte Griechen vor dem Kollaps?