Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: Oktober 2011
Banken CDS – der ganz legale Versicherungsbetrug mit Kreditversicherungen?
Eigentlich sind Kreditversicherungen eine gute Sache. Denn Firmen können damit ihre Verlustrisiken minimieren. Die Produkte heissen Credit Default Swaps, kurz CDS. Gefährlich werden CDS, wenn sie zweckentfremdet werden. Spekulanten nutzen CDS, um gegen Staaten zu wetten und so einen Staatsbankrott zu beschleunigen. Banken, Pensionskassen und Versicherungskonzerne handeln CDS im Wert von zig Milliarden, und das nahezu unreguliert. Ein Systemrisiko.
Die Grafik erklärt die Funktionsweise von Kreditversicherungen. Inzwischen werden sie aber auch zweckentfremdet und auf dem Markt für Staatsanleihen eingesetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld
Verschlagwortet mit Banken, CDS, Kreditversicherung, Versicherungsbetrug
Kommentare deaktiviert für Banken CDS – der ganz legale Versicherungsbetrug mit Kreditversicherungen?
Swisscom pusht VDSL – muss das sein?
So kann es nicht gehen, denn Erstens möchte ich nicht auf das Voice-Telefon bei Sipcall und Zweitens auch nicht auf die übrigen Goodis wie Repeater, Analog und ISDN (Annex A bzw. B) verzichten welche AVM mit ihren Fritzboxen bieten. Zudem sind die anfälligen Netopia-Router hinlänglich bekannt für unerwartete Störungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag, Internet
Verschlagwortet mit ADSL, Bandbreite, Swisscom pusht VDSL, Swisscom-Technikern, VDSL
Kommentare deaktiviert für Swisscom pusht VDSL – muss das sein?
Aktionstage „Occupy Wall Street“
Seit vier Wochen hält die Bewegung Occupy Wall Street (»Besetzt die Wall Street») New York in Atem und hat mittlerweile auch Nachahmer in anderen Teilen der Welt gefunden. Die Menschen protestieren gegen die Macht der Banken, verlangen höhere Steuern für Reiche und Verbesserungen im Sozialsystem. Unterstützt wird die zusammengewürfelte Truppe der Protestler von Gewerkschaften.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Geschichte
Verschlagwortet mit Banken, Demontration, Occupy Wall Street, Verbesserungen im Sozialsystem, weltweit
1 Kommentar
Geldmenge, Kaufkraft und drohende Inflation?
Nicht nur die Geldmenge sondern auch deren Umlauf-Geschwindigkeit ist massgebend für eine künftge Inflation. Der Yale-Professor Irving Fisher erkannte schon früh, dass für die Entwicklung der Preise entscheidend ist wie oft das ausgegebene Geld benutzt wird.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Geschichte
Verschlagwortet mit Geldmenge, Inflation, Irving Fisher, Kaufkraft, Yale-Professor
Kommentare deaktiviert für Geldmenge, Kaufkraft und drohende Inflation?