Armin Meier
LiveCam Kirche Zernez
Zernez, Schlosswiese
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Albulabahn
LiveCam Samedan
Webcam Brusio Viadotto del Brusio
Blogroll
- Bea und This "Kunst + Bahn"
- Biörntracks – Synchrospuren
- BURGI's Reise-Link's
- Camping Cul Zernez; Unser schönster Alpen-Camping
- Chateau de Gorce
- Chomm mit LUI & STEFFI! Zwei Jahre Europa
- Cross Amerika
- Fröhlich's on tour
- Froschreise mit Kathrin+
- Globeexplorer – mit Nicki
- Kochfamily on tour 4×4 Abenteuerreisen auf wilden Pfaden
- Luki und Reitschi "zäme um d'welt" Luk und Reitschi – zwei junge Aargauer reisen mit ihrem VW-Sinchro um die Welt
- Nordland-Reisen mit MaBri Camperreisen durch Scandinavien mit Markus + Brigitte
- Reisen – made by pesu Mit Peter und Susanne unterwegs
- Reisen mit Edgar +
- Reisen mit Silvia +
- ROWE-Fidibus unterwegs Langzeitreise mit Werner und Rosmarie durch Russland – Mongolei – China – Australien – Südamerika miterleben.
- SeaBridge – Womo-Fernreisen
- Stefan und Blanca online Unter Wasser ist es am Schönsten
- SY-Asana
- Two Vagabonds
- Womo-Reisen mit EmRuh Womo-Reisen mit Ruth und Emil Steiner
Meta
Webcam Fläsch-Sargans
Webcam Berninapass
Webcam Uetliberg
Webcam Bahnhof
Live-Webcam Alter Säntis
2500 müM - Alter SäntisKalender
Live-Cam Canazei IT
LiveCam Hamburg
LiveCam Oslo – Norwegen
WebCam Norwegen
LiveCam Trondheim/Nor
Edinburgh – Scotland
Monatsarchive: September 2011
Das neue Windows 8 ohne Fenster-Technik
Vier besondere Apps werden in jedem Windows Rechner vorhanden sein: Personen, Fotos, Kalender und E-Mails. Jede sammelt die verknüpften Inhalte zusammen und präsentiert diese jeweils in einer einzigen Ansicht. Die Integration von sozialen Netzwerken steht dabei im Vordergrund.
Keinen Stein auf dem anderen lässt Microsoft auch beim Startmenu. Auf der Metro-Oberfläche ist es standardmässig ausgeblendet. Den herkömmlichen Windows Desktop erreichen Benutzer über eine eigene Kachel. Auf dem Windows PC navigieren die Anwender weiterhin mit Maus und Tastatur.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Unterha... -Elektronik
Verschlagwortet mit Apps, Bedienung mit den Fingern Bedienung mit den Fingern, Betriebssystem, Metro, Microsoft, Smartphones, Windows 8
Kommentare deaktiviert für Das neue Windows 8 ohne Fenster-Technik
Schachzüge um Macht im östlichen Mittelmeer
Der muslimische Ministerpräsident der Türkei Recep Tayyip Erdoğan hat also für die Zukunft viel vor. Im Juni 2011 verpasste er nur knapp die absolute Mehrheit. Die gesamte Militärführung welche sich noch immer der Verfassung verpflichtet fühlt (Trennung von Religion und Staat) tritt freiwillig zwei Monate später zurück. Das gab ihm die Möglichkeit an der Spitze ein ihm genehmen Führer zu hieven und die gesamte Militärführung muslimisch auszurichten. Es ist also nur eine Frage der Zeit bis die von Erdogan geführte Partei die absolute Mehrheit erreicht und dann ohne weitere Befragung des Volkes die Verfassung ändert.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Türkei
Verschlagwortet mit Despoten, Erdogan, Europa, Griechenland, Israel, Levente Becken, Macht, Militärdoktrin, muslimiisch geprägt, östliches Mittelmeer, Syrien, Türkei
Kommentare deaktiviert für Schachzüge um Macht im östlichen Mittelmeer
Sommer – Winter – Herbst?
Nur 48 Stunden später war es bereits 20 Grad kälter und auf 1500 müM schneebedeckt. Bis am Montagmorgen schneite es ununterbrochen. Dabei kamen hier in Zernez etwa 15 cm nasser Neuschnee zusammen welcher schwer auf den Vorzelten der Wohnwagen drückte. Zeltler hatten es einfacher. Sie zügelten ihre kleinen Behausungen einfach unter einen immer noch Blätter aufweisenden Baum und hatten bis auf weiteres vom Neuschnee ruhe. Es war soeben Winter geworden. Weiterlesen
Bahnhofserneuerung Zernez – Stand Umbauarbeiten September 2011
Veröffentlicht unter Engadin
Verschlagwortet mit Bahnhofsumbau, Engadin, September 2011, Zernez
3 Kommentare
Der Safran – das Gold der Berge
Der Safran ist eines der ältesten Gewürze in dieser Welt. Bereits in der Bibel wird er bei der Beschreibung des Paradieses beschrieben. Wussten sie, dass dieses Paradies nicht weit von ihnen in der Schweiz liegt?
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur, Türkei
Verschlagwortet mit Crocus sativus, Fäden, Gewürz, Gold der Berge, Könige, Krokusblüten, Mund, Paradies, Safran, Safranbolu, Schweiz, Seidenstrasse, Stempel, Türkei, Wallis
Kommentare deaktiviert für Der Safran – das Gold der Berge
Bündner Hochjagd 2011
Heute Samstag 3. September beginnt die Hochjagd. Für viele Bündner ist es der jährliche Anlass für den sie sich das ganze Jahr vorbereiten und diesen Tag kaum mehr erwarten können. Viele sind auch entsprechend nervös und können den Abschuss des ersten Tieres kaum erwarten. Dann legt sich die Anspannung und mit den eingefleischten Jägern ist ein normales Gespräch mit Themen ausserhalb des Jägerlateins wieder möglich.
Für Aussenstehende ist dieser Virus nur schwer zu verstehen. Auch wir geniessen die Bündner Bergwelt mit ihrer wunderbaren Fauna und Flora. Ein Anblick eines röhrenden Hirsches oder eine äsenden Gämse ist für uns noch immer schöner als ein an der Jadthütte aufgehängtes Tier welches soeben von seinen Innereien befreit wird.
Veröffentlicht unter Engadin, Natur
Verschlagwortet mit Bergsteige, Bündner, Cna dal Linard, Gämse, Hochjagd, Jadthütte, Jäger, Lienard-Hütte, Linard Hütte, Piz Linard, Plan dal Bügl, Virus
Kommentare deaktiviert für Bündner Hochjagd 2011
Facebook, Twitter … oder Google+?
Es heisst Google plus und arbeitet ähnlich wie Facebook wo man Bilder, Nachrichten und Videos mit gleichgesinnten teilen kann. Fast wie bei Twitter kann man seinen besten Freunden folgen. Google plus leistet sich einen Instant Messenger und auch ein Videotelefon. Dabei lässt Google+ anders als bei Facebook bei all dem die Alleinherrschaft über die Daten dem Kontoinhaber. Nach einem Mausklick auf den Profilnamen oben rechts bei Google+ laden sie diese jederzeit über Datenschutz/Datensicherung auf den PC herunter. Dort ist auch die Kontoübersicht, in der sie ihr Profil oder das gesamte Konto löschen können.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Alleinherrschaft, Circles, Facebook, Fotoalben, Google plus, Google+, Instant Messenger, soziales Netzwerk, Twitter, Videotelefon
Kommentare deaktiviert für Facebook, Twitter … oder Google+?